Balatonfüred

Balatonfüred
Route planen

Der Kurort Balatonfüred (13.000 Einw.) hat mehrere Thermalheilquellen. Seit dem 18. Jh. werden hier Herz- und Kreislaufbeschwerden behandelt, heute in einem modernen Herzchirurgiezentrum mit angeschlossener Rehaklinik. Manch dankbarer Patient ließ am Seeufer einen Baum pflanzen. Das tat 1926 auch der indische Dichter, Philosoph und Nobelpreisträger Rabindranath Tagore, nach dem die parkähnliche Uferpromenade benannt ist.

Den Mittelpunkt des Kurbetriebs bildet die klassizistische Trinkhalle beim Herz­sanatorium am Gyógy tér. Sie wurde 1802 über der nach dem ungarischen Freiheitskämpfer benannten Lajos-Kossuth-Quelle errichtet. Villen und herrschaftliche Herrenhäuser aus dem 18. und 19. Jh. säumen Alleen und verbreiten nostalgischen Charme, großzügige Parks sind Oasen der Ruhe, von der Seepromenade starten Nostalgieschiffe zu Rundtouren.

Es geht hier aber nicht nur um Gesundheit, sondern auch um Sport und Spaß: Der älteste Segelverein am See eröffnet die Saison jedes Jahr im Mai mit einem Hafenfest.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen Ortsbild Touren Gesundheit Veranstaltungen Einkaufen Gastronomie Unterkünfte Camping Tankstellen Ladestationen Service ADAC vor Ort
Balatonfüred entdecken

Beliebte Ziele in Komitat Veszprém

ADAC Trips App - entdecken, was Dich interessiert
Sehenswertes in Budapest: Die besten Tipps

In Budapest trifft kaiserlich-königlicher Prunk auf hippen Shabby Chic. Die besten Tipps für eine Tour durch die ungarische Hauptstadt.

Reiseführer-Themen

Beliebte Regionen und Orte

Routen nach Balatonfüred