Bauwerke

Altöttinger- und Grabeskapelle

Innichen
Route planen

Eine Besonderheit stellen die ›Außerkirchl‹ dar, drei kleine, aneinandergebaute Kapellen etwas außerhalb der Altstadt, die der leidenschaftliche Pilger und Innicher Gastwirt Georg Paprion stiftete. 1632 ließ er die Altöttingerkapelle errichten, eine Nachbildung der Gnadenkapelle im bayerischen Altötting. 1653, nach einer Pilgerfahrt durchs Heilige Land, baute er die Heiliggrabkapelle als Nachbildung der Grabeskirche in Jerusalem daran an. Beide Kapellen betritt man über die Leidenskapelle, die Passionszenen zeigt.

Kontakt

Auskunft zur Innenbesichtigung durch den Tourismusverein Innichen unter der hier genannten Telefonnummer.

In der Umgebung

Alle anzeigen
Die schönsten Urlaubsziele der Welt
Im Nachtzug durch Europa: Die besten Routen

Hier entdecken Sie welche Nachtzug-Routen durch Europa besonders interessant sind für Ihren Städtetrip.

Beliebte Ziele in Trentino-Südtirol

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion