Bauwerke

Schloss der Pommernherzöge

Szczecin
Route planen

Die Stadtsilhouette dominiert das Schloss der Pommernherzöge (Zamek Książąt Pomorskich) mit seiner Renaissancefassade. Das Schlossmuseum widmet sich dem Herzoggeschlecht der Greifen und zeigt eine eindrucksvolle Sammlung von Sarkophagen. Das Wappentier der Herzöge, der Greif mit Löwenkopf und Adlerflügeln, findet sich nicht nur hier, sondern an vielen Häusern in Stettin. Wer die 204 Stufen zum Glockenturm (Wieża Dzwonów) erklimmt, wird mit einem weiten Blick über die Stadt und die Hafenanlagen belohnt. Der von Arkaden gesäumte Innenhof wird für Kulturveranstaltungen genutzt, für Konzerte im Sommer und für den Weihnachtsmarkt im Winter.

Kontakt

Öffnungszeiten & Preise

1. Januar bis 31. Dezember
Von Mai bis September ist der Glockenturm tgl. 10-18 Uhr geöffnet. Juli und August tgl. 10-20 Uhr.
Dienstag
10:00 bis 18:00
Mittwoch
10:00 bis 18:00
Donnerstag
10:00 bis 18:00
Freitag
10:00 bis 18:00
Samstag
10:00 bis 18:00
Sonntag
10:00 bis 18:00

In der Umgebung

Alle anzeigen
Die schönsten Radwanderwege in Deutschland
Die Highlights an der Ostsee

Lange Sandstrände und wildromantische Steilküsten laden zu Sport und Erholung in frischer Meeresbrise ein. Traditionsreiche Seebäder und alte Hansestädte locken mit ihrem Flair und spannenden Museen. 

Beliebte Ziele in Westpommern

Fehler melden
Haben Sie fehlerhafte Daten auf dieser Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Meldung von Ihnen und werden das Problem beheben.
Inhalt bereitgestellt durch: ADAC Redaktion
ADAC Redaktion