Basilikata
Highlights & Sehenswertes
Duomo
MateraMUSMA
MateraMonte San Biagio
MarateaSanta Lucia alle Malve
MateraConvicinio di Sant'Antonio
MateraCasa Grotta di Vico Solitario
MateraParco Nazionale del Pollino
RotondaSanta Maria di Idris und San Giovanni in Monterrone
MateraMadonna delle Virtù und San Nicola dei Greci
MateraCastello ducale del Balzo
VenosaKastell Melfi
MelfiKatakomben
VenosaWissenswertes zu Basilikata
Auf einem Felsplateau an einer tiefen Schlucht thront die Höhlenstadt Matera. Die Gebäude wurden direkt in das weiche Gestein geschlagen. So entstand eine riesige Stadt aus Höhlen – mit Felsenkirchen, Wohnungen und Plätzen. Heute sind die gut erhaltenen Ortsteile „Sassi di Matera“ ein Touristenmagnet und auf jeder Karte Basilikatas mit einem dicken Stern versehen.
Wer seinen Urlaub am Meer verbringen möchte, sollte die Region Basilikata zwischen Juni und September besuchen. Dann herrschen hier sommerliche Temperaturen, die auf bis zu 30 Grad klettern. Eine Reise durch das Landesinnere ist im Frühling oder Herbst bei moderaten Temperaturen zwischen 20 bis 25 Grad zu empfehlen.
Ein ganz besonderes Abenteuer erwartet Urlauberinnen und Urlauber in den Lukanischen Dolomiten: Die beiden wunderschönen Bergdörfern Castelmezzano und Piertrapertosa sind durch eine Zip-Line verbunden! Mit dem sogenannten Volo dell‘Angelo gleitet man hier zu zweit oder allein von einem Dorf zum nächsten.
Beliebte Ziele in Basilikata
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Am besten erkundet man die Region Basilikata mit dem Auto, da viele Dörfer und Sehenswürdigkeiten nur schwierig mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Italien gilt als sehr sicheres Reiseland, auch Frauen reisen allein sicher. Es empfiehlt sich als Alleinreisende, die Route rechtzeitig zu planen, um Unterkünfte in Basilikata vorab zu reservieren.
Die Strände des Ionischen Meers sind für einen Badeurlaub mit Kindern ideal. Auch die Berge präsentieren sich als naturbelassenes Outdoorparadies für Aktivitäten wie Rafting, Kanufahren oder Canyoning.