Färöer Inseln
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes
Färöer heißen auf Deutsch die Schafsinseln. Und Schafe waren die wichtigste Einnahmequelle der Färinger, bis im 19. Jh. das dänische Handelsmonopol fiel. Nach wie vor sind aber Schafe auf den Inseln allgegenwärtig. Die Färöer stricken aus der Schurwolle ihrer Schafe auch Pullover mit geometrischen Mustern in den Farben der Natur, wie in Island oder Norwegen. Außerdem wird Schurwolle für die farbenfrohen Trachten benötigt.
Häufig gestellte Fragen
Für die Anreise gibt es zwei Möglichkeiten. Am schnellsten geht es per Flugzeug zum Internationalen Flughafen von Vágar, der Insel westlich von Streymoy. Direkte Flüge gibt es ganzjährig von Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen und Islands Hauptstadt Reykjavik, zusätzliche Flüge im Sommer von Schottland und Norwegen. Die Anreise mit der Fähre führt von Hirtshals im dänischen Jütland in die färöische Hauptstadt Tórshavn auf Streymoy.