Beste Reisezeit für Koh Samui
Wissenswertes rund um Koh Samui
Nichts wäre geeigneter als eine Inselrundreise, um die Sehenswürdigkeiten der südlichen Ostküste Thailands zu erkunden. Dabei bietet Koh Samui den idealen Ausgangspunkt zur Besichtigung der ebenso paradiesischen Nachbarinseln. Reisende schätzen Koh Tao vornehmlich für seine einzigartige Meeresfauna aus Walhaien und Meeresschildkröten, während Koh Phangan mit der legendären Full-Moon-Party überzeugt.
Die beste Zeit für eine Rundreise zu den thailändischen Inseln sind die Monate Februar bis September. Dann profitieren Kulturfans von wenig Niederschlägen und vielen Sonnenstunden. Vor allem bis April überzeugt das Wetter mit nur durchschnittlich vier bis acht Regentagen und gemäßigter Hitze, was insbesondere nachts für mehr Erholung sorgt als im übrigen Jahresverlauf. Nun lässt das geringere Vorkommen lästiger Moskitos besonders Outdoor-Aktivitäten wie den Besuch kultureller Stätten oder Trekkingtouren durch den Bergregenwald zu.
Von Mai bis Oktober beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur zwischen 28 und 30 Grad. Auch nachts fällt das Thermometer nur selten unter 25 Grad. Von Juni bis November werden mehr als 15 Tage mit signifikanten Niederschlägen gezählt, im Oktober und November sind es bis zu 20 Tage. In dieser Zeit erreicht die relative Luftfeuchtigkeit Spitzenwerte von knapp 90 % bei Temperaturen von 30 Grad. Temperaturempfindliche Menschen sollten aufgrund der anhaltenden Schwüle lieber eine andere Jahreszeit wählen.
Die Monate Januar bis März sind besonders arm an Niederschlägen und überzeugen mit durchschnittlich neun Sonnenstunden pro Tag. Die stabilen klimatischen Verhältnisse machen die Saison zur Hauptreisezeit für Sightseeing in den tropischen Gefilden.
Einer der beliebtesten Strände auf Koh Samui ist der Coral Cove Beach mit extravaganten Felsformationen und üppiger Vegetation vor der hinreißenden Kulisse des türkisblauen Meeres. Wer es einsamer mag, kommt am oft menschenleeren Maenam Beach auf seine Kosten. Der 4 km lange, goldgelbe Sandstrand verspricht Erholung für die Seele.
Die Hauptreisezeit für Koh Samui reicht von Dezember bis April. Immerhin neun bis zehn Stunden Sonne täglich und durchschnittlich weniger als 15 Tage Regenfälle im Januar und Februar bieten ideale Voraussetzungen für vielfältige Aktivitäten. Die konstante Lufttemperatur um die 28 Grad sorgt für die Planungssicherheit sämtlicher Unternehmungen. Zu den unumgänglichen Aktivitäten auf der Insel zählen die Besichtigung des Samui Elefanten Gnadenhofs, eine Buggytour durch den thailändischen Dschungel oder eine Fahrt mit dem Schnellboot durch den Mu Ko Ang Thong National Marine Park. Kulinarisch ist ein Besuch auf den Märkten des Viertels Fisherman‘s Village empfehlenswert. Diese Zeit ist besonders bei Wassersportfans beliebt. Anbieter für Schnorcheln, Tauchen und Kitesurfen finden sich vornehmlich an der Nordküste der Insel.
Auf Koh Samui erstreckt sich die Nebensaison unter anderem über die Monate von September bis Dezember. Dann läutet der Monsun-Einfluss die Regenperiode ein. Vor allem im Oktober mit mehr als 230 mm und im November mit über 520 mm fallen extreme Niederschlagsmengen. Im September und ab Mitte Dezember sind die Niederschläge deutlich moderater und treten meist als kurze Schauer auf.
Häufig gestellte Fragen
Die beste Reiseperiode für Koh Samui ist nahezu rund ums ganze Jahr. Lediglich die Monate von September bis Dezember weisen durch den Monsun-Beginn häufige Niederschläge auf, welche jedoch meist nur kurz andauern. Ausnahme ist hier der November, der mit Niederschlagsmengen von über 520 mm extrem ist.
Das Monsun-Wetter trennt die Regen- von der Trockenperiode. Erstere erstreckt sich von September bis Dezember. Die Trockenperiode mit nur wenig Niederschlägen reicht von Januar bis März.
Auch die Regenperiode ist kein Ausschlusskriterium für eine Reise nach Koh Samui. Der Monsun-Beginn bringt vermehrte Niederschläge mit sich, die jedoch nur von kurzer Dauer sind. Meist treten sie im späteren Tagesverlauf auf, wodurch sich Unternehmungen gut planen lassen. Ausnahme ist der November, wenn heftige Regenfälle über Stunden andauern können.