Der Inselstaat Trinidad und Tobago umfasst die beiden südlichsten Inseln der Kleinen Antillen, die vor der Küste Venezuelas liegen. Als Reiseziel begeistert Trinidad und Tobago mit abwechslungsreicher Natur, Badeparadiesen, kreolischen Traditionen und Genüssen. Traumhafte Strände, Mangrovensümpfe, Korallenriffe, Gebirgsketten und tropische Regenwälder erfüllen den Traum von der Karibik. Zu den Höhepunkten auf Trinidad gehören der Mangrovensumpf Caroni, der bilderbuchschöne Strand der Maracas Bay und die quirlige Hauptstadt von Trinidad und Tobago, Port of Spain. Die Insel Tobago überrascht Reisende mit dem ältesten Naturschutzgebiet der Welt, dem tropischen Regenwald im Tobago Main Ridge Forest Reserve. Trinidad und Tobago ist weit mehr als ein Reisetipp für den perfekten Badeurlaub.
Trinidad
Trinidad ist die größte Insel der Kleinen Antillen. Die Hauptstadt Port of Spain im Norden der dichter besiedelten Westküste ist das lebhafte Zentrum des Insellebens mit dem Queen's Park Savannah, dem Fort St. Andreas, britischen Kolonialbauten und karibischer Architektur. Im Süden der Hauptstadt begeistert Reisende das Naturschutzgebiet des Mangrovensumpfs Caroni als Lebensraum vieler Vogelarten. Im Norden erstreckt sich eine Gebirgskette mit tropischem Regenwald, Schluchten und Wasserfällen sowie der für seine Artenvielfalt bekannte Regenwald im Maracas Valley und um die Maracas Bay mit ihrem von Palmen gesäumten Traumstrand. Das Asa Wright Nature Centre im Arima und Aripo Valley ist ein Ziel für alle Vogelfreunde. Wer eine Rundreise macht, entdeckt weitere Sehenswürdigkeiten, Städte, Dörfer, Buchten und Strände.
Tobago
Die wesentlich kleinere Schwesterinsel Tobago begeistert als Reiseziel für einen Badeurlaub. Buchten mit traumhaften Stränden finden sich vor allem an der Nordküste, darunter Pigeon Point, Stonehaven Bay, Englishman’s Bay und Pirate‘s Bay. Mount Irving Bay ist der Tummelplatz für Surfer. Der Nylon Pool, eine Sandbank vor der Küste, ist Ausflugsziel vieler Glasbodenboote von Store Bay aus. Korallenriffe wie am Buccoo Reef und in Speyside sind Paradiese für Fische und Meeresschildkröten, folglich auch für Schnorchler und Taucher. Die meisten Tobagonier leben im Westen Tobagos zwischen Crown Point und der Inselhauptstadt Scarborough mit dem von Fort King George bewachten Hafen. Den Osten der Insel prägt die bewaldete Gebirgskette mit dem seit 1776 geschützten Tobago Main Ridge Forest Reserve. Im tropischen Regenwald fasziniert die Vielfalt an Pflanzen, Bäumen und Vogelarten wie Kolibri oder Motmot.