ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Bauwerke & Denkmäler Hannover: Die beliebtesten Orte

Hannover
Route planen

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, fasziniert mit einer Architektur, die Tradition und Moderne vereint. Gotische Kirchen, klassizistische Residenzen und eindrucksvolle Bauwerke wie das Neue Rathaus oder das Leineschloss prägen das Stadtbild. Diese Bauwerke erzählen von der bewegten Geschichte Hannovers und laden dazu ein, ihre architektonische Vielfalt zu entdecken.

Das Neue Rathaus ist eines der imposantesten Bauwerke Hannovers. Malerisch am Maschteich gelegen, erinnert seine schlossartige Architektur an die Pracht des wilhelminischen Kaiserreichs. Der eklektizistische Prachtbau vereint verschiedene historische Stilelemente und wurde auf einem Fundament aus unzähligen Holzpfählen errichtet. Die mächtige Kuppel und die reich verzierte Fassade verleihen dem Rathaus seine repräsentative Wirkung. Ein besonderes Highlight ist der einzigartige Bogenaufzug, der Besucherinnen und Besucher zur Kuppel-Aussichtsplattform bringt und einen spektakulären Blick über die Stadt ermöglicht. Als Wahrzeichen Hannovers verbindet das Neue Rathaus architektonische Eleganz mit historischer Bedeutung und ist fester Bestandteil vieler Stadtführungen.

Bauwerke & Denkmäler in Hannover

Weitere Bauwerke & Denkmäler entdecken

Häufig gestellte Fragen

Nein, Hannover hat keinen Dom. Die bedeutendste Kirche ist die Marktkirche, die als wichtiges gotisches Bauwerk Norddeutschlands gilt. Die katholische Hauptkirche der Stadt ist die Basilika St. Clemens, die mit ihrer barocken Architektur herausragt.