Wie in jeder Großstadt empfiehlt sich auch in Wien wegen des dichten und oft unübersichtlichen Verkehrs die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zur entspannten Besichtigung von Sehenswürdigkeiten. Wer dennoch mit dem Auto in der Stadt unterwegs ist, muss gewisse Einschränkungen beachten.
Parken
Gelbe durchgezogene Linien am Straßenrand oder Gehsteig markieren ein Halte- und Parkverbot, unterbrochene gelbe Linien ein Parkverbot. Weiße Markierungen zeigen Parkplätze an. Das Parken auf Fahrbahnen mit Gegenverkehr ist untersagt, wenn nicht mindestens zwei Fahrstreifen für den fließenden Verkehr frei bleiben.
Das Wiener Stadtgebiet gilt Mo-Fr 9-22 Uhr flächendeckend als Kurzparkzone. Diese ist mit entsprechenden Hinweisschildern an allen Ein- und Ausfahrten gekennzeichnet; blaue Bodenmarkierungen können zusätzliche Orientierungshilfen sein. Die maximale Parkdauer beträgt mit Parkschein 2 Stunden. Innerhalb der Kurzparkzone kann es weitere Verbote wie z. B. Halteverbote geben, die entsprechend ausgeschildert sind. In einigen Wiener Geschäftsstraßen können abweichende Kurzparkregelungen gelten, diese sind auch dort extra beschildert.
In der Kurzparkzone wird von der ersten Minute des Parkens an ein Parkschein benötigt, auch für kurze Stopps. Für kurzfristiges Parken stehen kostenlose 15-Minuten-Parkscheine zur Verfügung. Die Parkscheine sind u.a. beim ÖAMTC, in Trafiken, in Bahnhöfen sowie einigen Banken und Tankstellen erhältlich und müssen vollständig ausgefüllt und gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe platziert sein. Parkscheine können zudem auch via ›HANDYPARKEN‹-App mit dem Smartphone gelöst werden.
Parken in Wien *, Handy Parken *
Zudem gibt es zahlreiche öffentliche Parkhäuser in und um Wien. Die Preise variieren je nach Standort und Anbieter stark (1,70-4,10 €/Std., 6-37 €/Tag).
Tipp: Die Park & Ride Garagen am Wiener Stadtrand sind alle direkt an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden und das Parken kostet hier nur 3,40 €/Tag. Eine Liste aller Garagen findet sich unter:
Park&Ride *
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.