ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Beste Reisezeit für Bali

Bali gehört zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen weltweit. Einzigartige Biotope beherbergen eine riesige Tier- und Pflanzenwelt, darunter Affen, Geckos, Wildbüffel und Leoparden. Fast ebenso abwechslungsreich sind die klimatischen Gegebenheiten. Das Jahr unterteilt sich in Regen- und Trockenperiode. Es herrschen ganzjährig hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit, nicht selten bedingt die Monsunzeit überraschende Regengüsse.

  • Trockenperiode: Mai bis Oktober
  • Regenzeit: November bis April
  • Monsunzeit: Oktober bis April

 

Tropisches Wetter im indischen Ozean

Auf Bali und seinen Nachbarinseln herrscht ganzjährig tropische Witterung bei etwa Durchschnittstemperaturen bis 32 Grad. Lediglich die Bergregionen rund um Ubud sind etwas kühler. Mit rund 28 Grad ist das Meer stets wohltemperiert. Nachts fällt die Umgebungstemperatur nicht unter 21 Grad.

Trockenzeit herrscht auf Bali von Mai bis Oktober – die ideale Zeit für Besichtigungen, Surfen, Dschungel-Safaris oder Yoga sowie Aktivitäten im oder am Meer. Vor allem der Süden der Insel beherbergt beliebte Strände wie den von Kuta. Zudem locken interessante kulturelle Sehenswürdigkeiten wie der Tanah Lot Tempel im Süden der Insel.

Was ist an Bali so besonders?

Die Hauptreisezeit auf Bali geht von Mai bis Oktober. Dann eignet sich die Insel hervorragend für Bade- und Aktivurlaube, Backpacking oder Yoga-Retreats. Außerhalb dieser Trockenperiode sorgt die Monsunzeit für plötzliche, ergiebige Wolkenbrüche. Die Regenfälle treten meist in der zweiten Tageshälfte und gegen Abend auf.

So lassen sich Outdoor-Unternehmungen auch in der Nebensaison gut im Voraus planen; etwa der Besuch von einem der bunten balinesischen Märkte. Weitere Vorteile des Bali-Urlaubs in der Vor- oder Nachsaison sind die deutlich günstigeren Preise, welche die Urlaubskasse schonen.

Häufig gestellte Fragen

Die beste Zeit für eine Reise nach Bali sind die Monate von April bis Oktober während der Trockenperiode. Diese endet mit der Monsunzeit, die Ende Oktober einsetzt. Bis März ist mit heftigen Regenfällen zu rechnen, die sich ab nachmittags ereignen.