Beste Reisezeit für Hawaii
Klima und Wetter: Wissenswertes rund um Hawaii
Das tropisch geprägte Honolulu ist das ganze Jahr über warm. Tagsüber liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 23 und 25 Grad. Höchstwerte werden im August mit durchschnittlich 28 Grad erreicht. Nachts kann das Thermometer bis auf 19 Grad im Januar und 23 Grad im August fallen. Die meisten Regentage werden von Dezember bis März gezählt. Dann werden an 9 bis 10 Tagen bis zu 100 mm Niederschlag je Monat gemessen. Die Trockenzeit ist von Mai bis September, wenn an 6 bis 7 Tagen lediglich 12 mm bis 31 mm Niederschlag fallen.
Ideal ist ein Besuch auf Maui von April bis November, wenn die Durchschnittstemperaturen tagsüber bei etwa 25 bis 28 Grad liegen. Maui ist die zweitgrößte der hawaiianischen Inseln und wird auch gerne als Insel der Täler bezeichnet. Die höchsten Gipfel befinden sich im Haleakala National Park. Er ist einer der wenigen vulkanischen Nationalparks der USA.
Sehenswert sind außerdem die zahlreichen Wasserbecken und Wasserfälle von ʻOheʻo Gulch. Auf Maui befindet sich mit dem Hana Highway auch eine der Traumstraßen der Welt mit atemberaubenden Aussichten. Sehenswert ist auch die Doppelstadt bestehend aus den Orten Wailuku und Kahului im Norden. Sie bilden das geschäftige Zentrum der Insel.
Hawaii oder Big Island ist die größte Insel in der hawaiianischen Inselkette. Der größte Ort ist die Stadt Hilo. Kennzeichnend für Big Island sind die vielen Vulkane. Sie prägen das Inselklima und sorgen für ein einzigartiges Mikroklima. Obwohl Hawaii ein Tropenklima hat, liegt auf den Vulkangipfeln nicht selten Schnee. Schließlich erreichen die Berge auf Big Island Höhen von bis zu 4000 m über dem Meeresspiegel.
Während unten im Tal das Thermometer durchschnittlich 25 Grad zeigt, herrschen oben auf den Bergen Minusgrade. Wer hier wandern geht, sollte die Temperaturunterschiede berücksichtigen und die passende Kleidung einpacken.
Hawaii ist weltweit als Mekka für den Surfsport bekannt. Die großen Wellen, die sogenannten Big Waves, sind erfahrenen Surfern vorbehalten. Sie sind in der touristischen Zwischensaison von November bis Februar an den Nordküsten zu finden. Aus der ganzen Welt reisen Surfbegeisterte dann zum North Shore auf die Insel Oahu. Sich das Spektakel vom Strand aus anzusehen, ist für viele Gäste der Insel eines der Highlights im Urlaub.
Am wenigsten Regen fällt auf der Insel übrigens mit 12 mm bis 18 mm in der Zeit von Juni bis September, wenn die Temperaturen mit 30 bis 31 Grad Spitzenwerte erreichen. Von Mitte August bis in den Oktober ist allerdings auch die Gefahr eines tropischen Sturms oder eines Hurrikans besonders hoch. Allerdings ist dies relativ, denn die meisten schweren Unwetter und Hurrikans ziehen in großem Abstand an der Inselgruppe vorbei. Lediglich 2018 erreichte der Hurrikan Olivia die Insel Maui, wobei Olivia zu diesem Zeitpunkt bereits zum minimalen Tropensturm herabgestuft worden war. In den 2020er-Jahren wurden im weiteren Umfeld Hawaiis drei Hurrikans registriert, von denen keiner auf eine der hawaiianischen Inseln traf.
Auch die hawaiianischen Inseln sind ein perfektes Ziel, um die Giganten der Meere in freier Wildbahn zu sehen. Einer der besten Spots, um die sanften Riesen zu bestaunen, ist der Auau Channel zwischen Maui, Molokai und Lanai. Auf Kauai ist der Poipu Beach im Inselsüden ein idealer Punkt, um die Wale vom Strand aus zu sehen.
Die beste Jahreszeit für die Beobachtung der Tiere liegt in den Monaten Dezember bis März, am Auau Channel auch bis April. Die Fahrten hinaus aufs Meer mit Schlauchbooten, Motoryachten oder Katamaranen sind bei Tageshöchsttemperaturen von 26 bis 27 Grad ein erfrischendes Vergnügen bei bis zu 7 Stunden Sonnenschein und Wassertemperaturen von 24 bis 25 Grad.
Häufig gestellte Fragen
Wer die Schönheit Hawaiis zu Fuß erkunden möchte, sollte in der Trockenzeit von Mitte April bis Anfang Oktober seinen Wanderurlaub auf Hawaii buchen. Wollen Reisende die Schluchten der Inseln beim Canyoning erkunden oder beim Rafting, ist der Zeitraum von November bis März ideal.
Die Monate von Mai bis September gelten als die Hauptreisezeit für Hawaii. In diesen Monaten regnet es im Jahresmittel am wenigsten. Gäste können die tropische Schönheit von Hawaii dann in vollen Zügen genießen. Zudem lässt sich dann ein wunderschöner Badeurlaub an den pazifischen Stränden verbringen.
Um Honolulu zu besuchen, empfehlen sich die Monate April und Juni sowie September bis Dezember. Zu dieser Zeit herrscht der beste Mix aus warmen Tagestemperaturen, vielen Sonnenstunden und wenigen Regentagen.