Kansas ist als Urlaubsziel ein noch weitgehend unbeschriebenes Blatt. Dabei ist der Pioniergeist vergangener Zeiten in diesem Bundesstaat besonders lebendig, denn einst verliefen hier die wichtigsten Routen in den sogenannten Wilden Westen. Der Santa Fe Trail führte vom Missouri River in den Südwesten und weiter nach Mexiko, während über den Chisholm Trail riesige Rinderherden von Texas nach Kansas getrieben wurden. Mit ADAC Maps und einem Reiseführer lässt sich eine Route planen, die viele spannende Sehenswürdigkeiten jener Epoche umfasst. Zu den berühmtesten Orten gehört zweifellos Dodge City, das heute noch ein Zentrum der amerikanischen Viehzucht ist. Im Freilichtmuseum können Laien-Cowboys und Laien-Cowgirls echte Saloons samt Variety Show besuchen und auf den Spuren von Wyatt Earp wandeln, dem berühmtesten Sheriff der Stadt.
Kansas: Routenplaner für den Sunflower State
Ausgangspunkt für eine Reise durch Kansas könnte Kansas City im Osten sein. Von hier führt der Weg gen Westen zu historischen Stätten wie Fort Scott und Fort Larned, einst letzter Außenposten der US-Armee im Kampf gegen die aufmüpfigen Ureinwohner der Region, die ihr Land verteidigten. Hays City zählte berühmte Namen wie Buffalo Bill, Wild Bill Hickok und Calamity Jane zu seinen Einheimischen. Weitere empfehlenswerte Ausflugsziele für Geschichts- und Westernfans sind das Old Cowtown Museum in Wichita und das Kansas Territorial Capital Museum in Lecompton. Das Mid-America All-Indian Museum in Wichita vermittelt die Geschichte und Kultur der Ureinwohner.
Die Städte von Kansas: Reisetipps für Kulturfreunde
Wichita, die größte Stadt des Bundesstaates am Arkansas River, bietet vielfältige Highlights für jedes Interessengebiet. Darunter den viel besuchten Sedgwick County Zoo mit über 2.500 Tieren und das Museum of World Treasures mit Kuriositäten aus aller Welt von Dinosaurierskeletten bis zu einem Stück der Berliner Mauer. Auch die Hauptstadt Topeka ist einen Ausflug wert. Hier befinden sich das Kansas Museum of History und das Evel Knievel Museum, das dem wohl bekanntesten Motorrad-Stuntman der Welt gewidmet ist.