ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü
ADAC Maps

Route von Duisburg nach München

Duisburg - München6 h 35 min · 638 km
Routendetails anzeigen

Streckenlänge und Fahrtzeit

Sie erreichen München von Duisburg aus normalerweise schnellstmöglich über die A 3 Richtung Köln und die A 9 Richtung München/Heilbronn/Nürnberg/Messe. Ohne verkehrsbedingte Umleitungen ist die Route Duisburg - München insgesamt 637 km lang und für die Fahrt sollten 6 h und 35 min kalkuliert werden. In der Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich direkt Informationen zu Staus und Verkehrsstörungen für die Verbindung von Duisburg aus nach München finden.
Start
Duisburg
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Nennenswerte Orte auf der Route von Duisburg aus nach München
Sie passieren auf der Fahrtstrecke vom Startpunkt Duisburg zum Zielort München Leverkusen - Siegburg - Limburg - Aschaffenburg - Ingolstadt.
Ziel
München

Kosten für die Verbindung Duisburg - München

Die Stromladekosten für Fahrzeuge liegen auf dieser Route bei 68 €. Auf Grundlage eines Durchschnittsverbrauchs von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € sollten Sie auf der Verbindung Duisburg - München mit Kosten für Treibstoff mit einem Betrag von ca. 95 € rechnen.

Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung von Duisburg nach München

Die Kalkulation einer alternativen Fahrtstrecke Duisburg - München mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann können Sie direkt über den ADAC Routenplaner durchführen. Die A 3 in Richtung Köln, die B 8 Richtung Kitzingen und die A 9 Richtung München/Ingolstadt lassen sich als alternative Verbindung von Duisburg aus nach München fahren.

Routen von Duisburg

Planen Sie Ihre Route

Route planen

Immer gut informiert

Aktuelle Verkehrs­lage

Lassen Sie sich inspirieren

Highlights entdecken

Routen nach München

Häufig gestellte Fragen

Es ist mit Stromkosten zum Laden von Fahrzeugen in Höhe von 68 Euro für Fahrzeuge zu rechnen (durchschnittlicher Verbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, angenommener Preis 0,39 Euro pro Kilowattstunde).