Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge
Sie erreichen Amsterdam von Graz aus im Normalfall am schnellsten über die A9, die A8 Richtung Passau/Ried, die A 3 Richtung Arnhem/Emmerich, die A12 sowie die A1 Richtung Amersfoort. Insgesamt 12 h und 1 min Fahrtzeit sollten für die 1147 km lange Route Graz - Amsterdam einkalkuliert werden (ohne verkehrsbedingte Umleitungen). Informationen über Staus und Verkehrsstörungen für diese Strecke lassen sich direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps finden.
Start
Graz
Steiermark, Österreich
Relevante Orte auf der Verbindung
Reisende kommen auf dem Verlauf der Strecke an Wels - Deggendorf - Regensburg - Erlangen - Aschaffenburg - Limburg - Siegburg - Leverkusen - Oberhausen - Duisburg - Elten - Arnhem - Amsterdam vorbei.
Ziel
Amsterdam
Nordholland, Niederlande
Treibstoffkosten mit dem PKW für die Fahrtstrecke von Graz aus nach Amsterdam
Reisende müssen für Elektroautos mit Stromkosten in Höhe von 123 € planen (durchschnittlicher Verbrauch 27,5 kWh/100km, angenommene Kosten 0,39 €/kWh). Kosten für das Tanken in Höhe von ca. 172 € sind für diese Fahrtstrecke auf Basis eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € einzurechnen.
Vignetten- und Mautkosten für die Verbindung Graz - Amsterdam
Es sollte eingeplant werden, dass auf der Route von Graz nach Amsterdam Maut- sowie Vignettenkosten einzukalkulieren sind. Man muss mit Vignettenkosten für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 9 € in Österreich rechnen. Es müssen zu leistende Mautkosten von ca. 18 € in Österreich eingeplant werden. Eine alternative Route von Graz nach Amsterdam, auf der keine Maut- und Vignettenkosten anfallen, können Sie direkt über den ADAC Routenplaner errechnen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke von Graz nach Amsterdam
Die A9, die B320 in Richtung Radstadt/Schladming/Liezen, die A10, die A 8, die A 99 Richtung Nürnberg/Stuttgart/Messe, die A 5, die A 61 Richtung Koblenz/Saarbrücken/Ludwigshafen/Speyer, die A73 und die A1 Richtung Amersfoort lassen sich als Alternativstrecke vom Startpunkt Graz zum Zielort Amsterdam wählen. Die Berechnung einer alternativen Route von Graz aus nach Amsterdam mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann kann über ADAC Maps erfolgen.
Routen von Graz
Routen nach Amsterdam
Häufig gestellte Fragen
Wels - Deggendorf - Regensburg - Erlangen - Aschaffenburg - Limburg - Siegburg - Leverkusen - Oberhausen - Duisburg - Elten - Arnhem - Amsterdam
A9, A8 Richtung Passau/Ried, A 3 Richtung Arnhem/Emmerich, A12, A1 Richtung Amersfoort
Mautkosten, Vignettenkosten
Eine Alternativroute der Verbindung Graz - Amsterdam führt über die A9, die B320 in Richtung Radstadt/Schladming/Liezen, die A10, die A 8, die A 99 Richtung Nürnberg/Stuttgart/Messe, die A 5, die A 61 Richtung Koblenz/Saarbrücken/Ludwigshafen/Speyer, die A73 und die A1 Richtung Amersfoort.
Über den ADAC Maps Routenplaner auswählen
Österreich: ca. 9 €
Es ist mit Stromkosten zum Laden von Fahrzeugen in Höhe von 123 Euro zum Laden von Elektroautos zu planen auf Basis eines angenommenen Preises von 0,39 Euro pro Kilowattstunde und eines Verbrauchs von im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer.
Bei einem durchschnittlichen Verbrauch in Höhe von 7,5 Litern auf 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro betragen die Kosten für Treibstoff auf dieser Fahrtstrecke ca. 172 Euro.
Ohne verkehrsbedingte Umleitungen kann die insgesamt 1147 Kilometer lange Strecke Graz - Amsterdam in 12 Stunden und einer Minute absolviert werden.
Die Kalkulation einer Alternativstrecke von Graz nach Amsterdam, auf welcher keine Maut- oder Vignettenkosten entstehen, kann über den ADAC Maps Routenplaner erfolgen.
Hinweise zu momentanen Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Verbindung von Graz aus nach Amsterdam lassen sich über ADAC Maps anzeigen.
Österreich: ca. 18 €