ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Lake Superior

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Thunder Bay

Thunder Bay
Die moderne Hafenstadt ›T-Bay‹ ist das Tor zu den kanadischen Prärieprovinzen, deren Getreide hier aus gigantischen Silos auf die ankernden Frachter verladen wird. Besuchermagnet ist der flussaufwärts gelegene Fort William Historical Park. Der rekonstruierte Pelzhandelsposten aus dem frühen 19. Jh. mit originalen Gebäuden und authentisch gekleideten ›Bewohnern‹ spiegelt die einstige Bedeutung des Ortes als Umschlagplatz für Biberfelle aus dem Norden wider. Beliebte Ziele für Wanderer und Naturfreunde sind die nahen Provinzparks. Der Sleeping Giant auf einer Granit-Landzunge ist für seine Aussicht über den Lake Superior berühmt. Im Ouimet Canyon haben Wind, Eis und Regen eine bizarre Schlucht in den Fels gefressen. An der Grenze zum US-Staat Minnesota liegt der Pigeon River mit seinen Wasserfällen und den Resten einer alten Holzflößer-Schleuse.
Tipp der ADAC Redaktion
Ortsbild

Sault Ste. Marie

Sault Ste. Marie
Diese Stadt gegenüber der gleichnamigen im US-Staat Michigan ist für The Soo Locks bekannt, das meistbenutzte Schleusensystem der Welt. Hier regeln die westlichsten der 16 Absperrungen des 3000 km langen St. Lawrence Seaway den Verkehr vom Lake Huron in den Lake Superior. Auch Touristen schleusen sich durch, auf Ausflugsschiffen der Soo Locks Boat Tours. Diese starten im US-amerikanischen Sault Ste. Marie. Wichtige Attraktionen in der Stadt sind außerdem das Bushplane Heritage Centre und die Ermatinger Clergue National Historic Site.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Madeline Island

La Pointe, WI
Madeline Island ist die größte und einzig besiedelte der 22 bewaldeten Apostel Islands im südwestlichen Lake Superior. Sie stehen als National Lakeshore unter Schutz. Die wildromantische Landschaft mit felsigen Ufern und Höhlen eignet sich gut für Paddel- und Wandertouren. Im kleinen Ort La Pointe, der von Bayfield aus per Fähre angesteuert wird, informiert das ­Madeline Island Historical Museum über die Geschichte des Eilands und den indigenen Stamm der Chippewa, der hier vor 3000 Jahren siedelte.
Tipp der ADAC Redaktion
Landschaft

Pukaskwa National Park

Thunder Bay
Pukaskwa ist mit ca. 2000 qkm Ontarios größter und wildester Nationalpark. Er ist bedeckt von dichten Tannen-, Zedern- und Fichtenwäldern, die Rentieren, Elchen, Bären, Wölfen und Luchsen weite Reviere bieten. Den Parkzugang in Hattie Cove mit Visitor Centre, Campingplätzen, Wanderwegen und Badestrand erreicht man von Marathon aus über die Route 627.
Lake Superior entdecken
ADAC Informationsservice - Bleiben Sie auf dem Laufenden
Mehr Infos zur Einwilligung

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Reiseführer-Themen

Urlaub in Kanadas Osten: grandiose Natur und facettenreiche Städte

Der Osten Kanadas ist so vielfältig wie seine Provinzen: das weite Ontario mit den Städten Toronto und Ottawa (im Urlaubsführer Große Seen), das französisch geprägte Québec, die Atlantikprovinzen New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island sowie die Insel Neufundland. Mit dem Kanu durch Seengebiete gleiten und auf den Spuren von Elchen, Karibus und Schwarzbären durch einsame Wälder streifen – das sind ­unvergessliche Erlebnisse einer Ostkanada­reise. Zahlreiche National- und Provinzparks bieten mit ihrer oft sehr komfortablen Ausstattung an Lodges, Campingplätzen, Wanderwegen, Kanuverleih und Visitor Center den perfekten Rahmen für die Erkundung des Landes. Seine spannende Siedlungsgeschichte von den indiani­schen Ureinwohnern bis zu den ers­ten Pionieren und Siedlern aus aller Welt lassen authentisch inszenierte Freilichtmuseen lebendig werden.  Auf Städtetour ostwärts Die ethnische Vielfalt, die Ostkanada bis heute prägt, zeigt sich besonders in der Metropole Montréal. Sie verbindet beschaulich-französisches Altstadtflair mit nord­amerikanischem quirlig-buntem Kulturleben und unterirdische Shoppingmalls mit grünen Oasen neben glitzernden Hochhaus-Quartieren.  Gänzlich frankophon präsentiert sich dagegen Québec, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, mit dem traditionsreichen Château Frontenac über verwinkelten Altstadtgassen. Maritimen Charme mit farbenfroh getünchten Holzhäusern und schönen Naturhäfen verströmen dann Nova Scotias Provinzkapitale Halifax und Neufundlands Hauptstadt St. John’s – zu der jährlich Hunderte leuchtend weiße Eisberge driften.
Mehr erfahren