Nationalparks & Schutzgebiete Oberbayern
In diesem Nationalpark Oberbayerns leben viele, teils bedrohte Tierarten wie Adler und Geier, Murmeltiere, Steinböcke und Alpensalamander. In den interaktiven Ausstellungen und Kino-Vorstellungen des Nationalparkzentrums Haus der Berge erfahren Gäste interessante Details über die empfindlichen Ökosysteme der Schutzgebiete. Das Klausbachtal trägt den Beinamen Tal der Adler, denn mit etwas Glück sehen Interessierte Steinadler in ihrem natürlichen Lebensraum. Am Infopunkt in der Halsgrube in der Nähe vom Hintersee geht es dagegen um die Lebensweise der beeindruckend großen Bartgeier.
Besonders eindrucksvolle Naturschönheiten bietet der wildromantische Königssee mitten im Nationalpark Berchtesgaden. Vom Parkplatz Königssee führt ein Spazierweg hinauf zum Aussichtspunkt Malerwinkel und der Rabenwand. Dort haben Ausflugsgäste eine traumhafte Sicht auf die smaragdgrüne Wasserfläche zwischen den schroffen, nahezu senkrecht abfallenden Felswänden. Da es ringsum keine Straßen gibt, nehmen Besucherinnen und Besucher ein Schiff zur idyllischen Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Eine Station weiter in Salet lohnt sich die kurze Wanderung zum kristallklaren Obersee und der urigen Fischunkelalm zwischen Almwiesen und Bergmassiven.
Vom Obersee aus besichtigen Wanderfans auf einer mittelschweren Tour die rauschenden Kaskaden des Röthbachfalls, einer der höchsten Wasserfälle Deutschlands. Ein weiteres beeindruckendes Naturwunder befindet sich als permanentes Eisfeld am Fuße des Watzmanns: eine natürliche Eishöhle von imposanter Größe, auch als Eiskapelle bekannt. Die historische Salzhandelsstraße durch das abwechslungsreiche Klausbachtal führt unter anderem an der Ragert Alm und Bindalm vorbei bis hinüber ins benachbarte Österreich. Auf ihr passieren Gäste eine barrierefreie Hängebrücke, harzige Wälder und wilde Blumenwiesen.
Häufig gestellte Fragen
Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige deutsche Nationalpark, der mitten in den Alpen liegt. Dadurch bietet er besonders den bedrohten alpinen Pflanzen- und Tierarten einen geschützten Lebensraum.
Die Wildtier-Beobachtungspunkte für Steinadler und Bartgeier gehören zu den Höhepunkten im Nationalpark Berchtesgaden in Oberbayern. Dazu kommen Naturwunder wie der Königssee oder der Obersee sowie das Firneis-Vorkommen Eiskapelle mit Höhle am Fuße des Watzmanns.