ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Nationalparks & Schutzgebiete Oberbayern

Route planen

Oberbayern besitzt mit dem Nationalpark Berchtesgaden ein alpines Schutzgebiet für seltene Pflanzen- und Tierarten. Die Hochgebirgslandschaft beeindruckt mit großen Waldflächen, steilen Berggipfeln und reißenden Wildbächen. Der Nationalpark umschließt die Kernzone des UNESCO-Biosphärenreservats Berchtesgadener Land. Auf den kurzweiligen Ausflugsrouten gibt es einzigartige Hotspots zu entdecken.

In diesem Nationalpark Oberbayerns leben viele, teils bedrohte Tierarten wie Adler und Geier, Murmeltiere, Steinböcke und Alpensalamander. In den interaktiven Ausstellungen und Kino-Vorstellungen des Nationalparkzentrums Haus der Berge erfahren Gäste interessante Details über die empfindlichen Ökosysteme der Schutzgebiete. Das Klausbachtal trägt den Beinamen Tal der Adler, denn mit etwas Glück sehen Interessierte Steinadler in ihrem natürlichen Lebensraum. Am Infopunkt in der Halsgrube in der Nähe vom Hintersee geht es dagegen um die Lebensweise der beeindruckend großen Bartgeier.

Nationalparks & Schutzgebiete in Oberbayern

Weitere Nationalparks & Schutzgebiete entdecken

Häufig gestellte Fragen

Der Nationalpark Berchtesgaden ist der einzige deutsche Nationalpark, der mitten in den Alpen liegt. Dadurch bietet er besonders den bedrohten alpinen Pflanzen- und Tierarten einen geschützten Lebensraum.