Salzhaltige Mineralquellen, druska ist russisch und bedeutet Salz, Heilschlamm, frisch-würzige Luft endloser Kiefernwälder und viel Ruhe zeichnet Druskininkai aus. Der russische Zar Nikolaus I. wusste, warum er diesen Ort am Anfang des 19. Jh. zum Kurort wählte. Die Holzvillen der Altstadt erinnern noch an die vornehmen Gäste vergangener Zeiten. Heute erholen sich Kurgäste preisgünstig in Kuranlagen und Sanatorien, die meist am Kurpark im Norden liegen.