Litauen
Highlights & Sehenswertes

Neringa
Neringa
Šilutė
Šilutė
Universität
Vilnius
Bernsteinmuseum
Palanga
Rathaus
Vilnius
Ciurlionis-Museum
Kaunas
Ausros Vartai
Vilnius
Teufelsmuseum
Kaunas
Synagoge Vilnius
Vilnius
Nationalmuseum
Vilnius
Inselburg Trakai
Trakai
Kathedrale St. Stanislaus
Vilnius
Gediminas Turm
Vilnius
Choral-Synagoge
Vilnius
Gruto parkas
Druskininkai
Kreuzhügel Siauliai
Siauliai
Nationalpark Kurische Nehrung
Klaipeda-Smiltyne
Litauisches Meeresmuseum
KlaipedaThomas-Mann-Haus
Neringa-Nida
Gotisches Ensemble
Vilnius
Nationalpark Aukštaitija
Paluse
Kloster Pažaislis
Kaunas
Žemaitija Nationalpark
Plateliai
Kunsthof
Klaipeda
Smiltyne Strand
KlaipedaWissenswertes
Litauen widmet dem Gold der Ostsee den etwa 100 km langen Bernsteinweg an der Küste. Ausgehend von Nida auf der Kurischen Nehrung führt er Reisende zu archäologischen Fundstellen wie der Bernsteinbucht von Juodkrantė, über Klaipėda zu diversen Galerien, Geschäften und sogar zu einer Sauna aus Bernstein aber auch zu Museen. Besonders wichtig ist das Bernsteinmuseum in Palanga mit seinen kostbaren Exponaten und umfassenden Informationen über das fossile Harz, zu Funden, Bearbeitung und Schmuckherstellung.
Französische Geografen verorteten 1989 den Mittelpunkt Europas, zwischen Gibraltar und Ural, Kreta und Spitzbergen, etwa 26 km nördlich der litauischen Hauptstadt Vilnius. Eine Windrose und eine sternenbekränzte Granitsäule markieren die Stelle, sodass interessierte Urlauber sie nicht übersehen können.
Litauisch gehört wie Lettisch zu den baltischen Sprachen. Litauisch gilt außerdem als altertümlichste unter den lebenden indogermanischen Sprache, weil es viele alte grammatikalische Formen bewahrt. Die große Rolle der mündlichen Überlieferung durch Märchen und Legenden spiegelt sich in den vielen litauischen Dialekten wider. Im Schriftbild fallen die vielen Akzentuierungen auf, die die unterschiedlichen Betonungen der litauischen Sprache weidergeben.
Alles, was Sie über die Einreise in Litauen wissen müssen:
Neben Reise- und Sicherheitshinweisen vieles mehr auf adac.de entdecken!
Beliebte Ziele in Litauen
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen in Litauen
Häufig gestellte Fragen
Die litauische Nationalflagge zeigt drei horizontale Streifen, von unten nach oben in Rot, Grün und Gelb. Rot steht für das Land, für Mut und für das Blut, das für Litauen vergossen wurde. Grün symbolisiert Natur, Freiheit und Hoffnung, Gelb steht für Sonne, Getreide und Güte.
Die litauische Küche ist eher deftig, beliebt sind die Cepelinai (Zeppelline) genannten länglichen Kartoffelklöße, die traditionell mit Hackfleisch oder Quark gefüllt und mit einer Soße aus gebratenen Zwiebeln, Speck und Sahne serviert werden. Unbedingt probieren sollten Urlauber in Litauen auch die leichte, sommerliche Spezialität: Šaltibarščiai, eine Rote-Bete-Kaltschale, die so oder ähnlich auch in den anderen Staaten des Baltikums und in Polen verbreitet ist.