Mobil in Rom: ÖPNV-Tickets, Nahverkehr, Anreise
Rom hält ein großes Angebot an Sightseeing-Touren bereit, mit den unterschiedlichsten Themen und Verkehrsmitteln und für jeden Geldbeutel.
Wie in jeder Großstadt empfiehlt sich auch in Rom wegen des dichten und oft unübersichtlichen Verkehrs die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zur entspannten Besichtigung von Sehenswürdigkeiten. Wer dennoch mit dem Auto in der Stadt unterwegs ist, muss mit häufigen Staus rechnen und gewisse Einschränkungen beachten.
Rom hat sich in den letzten Jahren zu einer Stadt gewandelt, die streckenweise auch gut mit dem Fahrrad besichtigt werden kann, u.a. durch den Bau neuer und sicherer Fahrradwege. An zahlreichen Orten, wie z.B. der Station Roma Termini, können Mietfahrräder (ab 4 Std./Tag) ausgeliehen oder geführte Fahrradtouren gebucht werden. Ein Bike-Sharing-Modell für kürzere Fahrten wird derzeit nicht angeboten.
Tipp: Besonders empfehlenswert sind die Radwege entlang des Tiber oder auf der Appia Antica.
Auf der italienischsprachigen Internetseite von ›Roma Mobilita‹ finden sich viele Informationen zum Thema Fahrradfahren in Rom, eine Karte mit städtischen Fahrradwegen und genauere Hinweise zu fahrradfreundlichen Verkehrsmitteln.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Die Stadt Rom ist aufgrund seiner holprigen, schmalen Staßen und oft engen Einänge für Menschen mit speziellen Bedürfnissen nicht uneingeschränkt zugänglich; die berühmtesten Orte und Sehenswürdigkeiten wie der Petersdom oder die Vatikanischen Museen können jedoch mit dem Rollstuhl besichtigt werden. Pläne für einen ganzheitlich barrierefreien öffentlichen Verkehr befinden sich seit einiger Zeit in der Umsetzung. Einen Überblick über behindertengerecht ausgestattete Buslinien und U-Bahn-Zugänge finden sich auf der Internetseite der römischen Verkehrsgesellschaft ATAC.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.