Die Gemeinde Saulkrasti (lettisch: Saulkrastu novads) ist eine Gemeinde in Vidzeme, Lettland. Die Gemeinde wurde 2009 durch die Umstrukturierung der Stadt Saulkrasti mit ihrem ländlichen Gebiet gebildet, wobei das Verwaltungszentrum Saulkrasti ist. Im Jahr 2010 wurde die Gemeinde Saulkrasti aus dem ländlichen Gebiet der Stadt Saulkrasti gebildet. Die Einwohnerzahl betrug im Jahr 2020 6.735. 2021 wurde die bisherige Gemeinde im Zuge der lettischen Verwaltungsreform mit der Gemeinde Sēja zusammengelegt.
Die Gesamtfläche der Gemeinde Saulkrasti beträgt 46,8 km². Das Verwaltungsgebiet der Gemeinde Saulkrasti liegt an der Küste des Rigaer Meerbusens, im westlichen Teil von Vidzeme. Das Gebiet der Gemeinde Saulkrasti umfasst ein Küstenwaldgebiet vom Fluss Lilaste und dem See im Süden bis zu Zvejniekciems im Norden. Das Verwaltungsgebiet erstreckt sich über eine Länge von 17 Kilometern. Im Kreis leben nach eigenen Angaben mehr als 6 Tausend Einwohner. Mit dem Beginn der Sommersaison steigt die Einwohnerzahl deutlich an, was mit dem Beginn der Tourismussaison und dem Anstieg der Zahl der Gartenbaugenossenschaften in der Region zusammenhängt. Die Entfernung zwischen dem Zentrum von Saulkrasti und Riga beträgt 45 km, Limbaži - 47 km, Sigulda - 40 km, Salacgrīva - 58 km. Das Gebiet der Gemeinde wird von der internationalen Autobahn VIA Baltica durchquert. Durch den Landkreis fließen vier Flüsse - Inčupe, Pēterupe, Ķīšupe und Aģe, die symbolisch im Wappen der Gemeinde Saulkrasti abgebildet sind.
Dieser Inhalt wurde automatisch mit DeepL übersetzt.