Da es sich bei der Lagunenstadt Venedig um eine reine Fußgängerstadt handelt, muss das Auto spätestens nach dem Überqueren der Brücke Ponte della Libertà in einem der Parkhäuser abgestellt werden. Die Altstadt und alle Hotels sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von hier aus leicht zu erreichen. Einzig auf den Inseln Lido und Pellestrina ist das Autofahren mit dem eigenen Auto möglich; Autofähren verkehren täglich ab der Haltestelle Tronchetto.
Parken
Am nördlichen Stadtrand befinden sich das Parkhaus Tronchetto, an der Piazzale Roma die Parkhäuser Autorimessa Comunale Parking, Garage San Marco sowie die kleineren Parcheggio Sant'Andrea und Autopark Doge. Die Parkhäuser sind tgl. rund um die Uhr geöffnet und werden videoüberwacht. Die Preise liegen bei 3-4,50 €/Std. und 21-32 €/Tag, wobei nicht überall eine stundenweise Abrechnung möglich ist. Gezahlt werden kann an Automaten und an Schaltern. Im Parkhaus San Marco können zudem auch online Parkplätze reserviert und bezahlt werden.
www.garagesanmarco.it *
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalt der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.
Tipp: Günstiger kann es sein, auf dem Festland zu parken und anschließend die öffentlichen Verkehrsmittel in die Altstadt zu nutzen. Das Parkhaus SABA Stazione Mestre (Viale Stazione 10) beispielsweise liegt direkt gegenüber dem Bahnhof und ist rund um die Uhr geöffnet. Hier kostet das Parken 16 € pro Tag. Die Fahrt von Mestre zum Bahnhof Santa Lucia dauert mit dem Zug 10 Min. und kostet 1,35 €.
Tipp: Einige Hotels bieten ihren Gästen einen Rabatt von 10-15% auf die Parkgebühr für die Parkhäuser Tronchetto und Garage San Marco.