Sobald die Tasmanische See mit mächtiger Dünung auf die pittoresk geformte Felsküste südlich von Punakaiki prallt, zischen aus den sogenannten Blowholes meterhohe Wasserfontänen.
Zu dem Namen ›Pfannkuchenfelsen‹ kam die einzigartige Formation, weil die unterschiedlich stark erodierten Gesteinsschichten aus Kalk bzw. Ton wie riesige aufgestapelte Pfannkuchen anmuten. Brandung, Wind und Regen leisten hier seit jeher ganze Arbeit: Höhlen und Tunnel durchlöchern den spektakulären Küstenabschnitt.