North Carolina
Highlights & Sehenswertes
Unterkunft
Aktivitäten
Architektur & Denkmal
Veranstaltungen
Gastronomie
Gesundheit & Wellness
Landschaft & Natur
Museen & Ausstellungen
Service
ADAC vor Ort
Ladestation
Tour
Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tipp der ADAC Redaktion
Einige Kilometer außerhalb von Asheville ließ George Vanderbilt, Sohn des Eisenbahnmagnaten William Henry Vanderbilt, bis 1895 einen Palast nach dem Vorbild der Loire-Schlösser erbauen. In den Räumen hängen Wandteppiche aus dem 16. Jh. und Gemälde von Auguste Renoir. Außerdem gibt es eine opulente Bibliothek und ausgedehnte Gärten zu sehen.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Ortskern von New Bern steht der rekonstruierte Tryon Palace. Das Original des georgianischen Backsteinbaus wurde 1767-70 für William Tryon, den britischen Gouverneur von North Carolina, errichtet. Im Stil der Kolonialzeit gekleidete Führer leiten durch das ganz wie zu Zeiten Tryons eingerichtete Haus.
Tipp der ADAC Redaktion
Bei Kill Devil Hills markiert das Wright Brothers National Memorial jenen Ort, von dem die Brüder Orville und Wilbur Wright am 17. Dezember 1903 zu ihrem ersten Flug abhoben. Sehr kurze 12 Sekunden blieb ihr Motorflieger in der Luft. Noch am selben Tag brachten sie es auf immerhin 59 Sekunden.
Tipp der ADAC Redaktion
Wenn die Rennsaison auf dem Charlotte Motor Speedway im Mai beim NASCAR-Sprint Cup ihren Höhepunkt erreicht, bevölkern bis zu 165.000 Zuschauer die Ränge. Bei Führungen kann man die Boxengassen besichtigen und mit dem Bus über die Rennstrecke fahren.
Tipp der ADAC Redaktion
Im Oconaluftee Indian Village von Cherokee ist alles so, wie in einem Dorf der Cherokee-Indianer im 18. Jh. Die Holzhäuser sind authentisch eingerichtet, die Dorfbewohner auf Zeit sind gekleidet wie ihre Vorfahren vor drei Jahrhunderten. Regelmäßig werden Tänze und traditionelle Zeremonien aufgeführt.
Tipp der ADAC Redaktion
Auf einer Länge von über 200 km begleiten die Outer Banks, eine Kette aus 2-3 km breiten Nehrungsinseln, die Küste von North Carolina. Mit ihren weiten Sandstränden sind sie ein Paradies für Wassersportler und Erholungsuchende. Zwei Brücken führen vom Festland zu den Outer Banks hinüber. Die südliche quert Roanoke Island, wo Sir Walter Raleigh im Jahr 1585 die erste, wenngleich kurzlebige englische Siedlung Amerikas gründete. 1587 fand eine zweite Expedition das Fort verlassen vor.
Tipp der ADAC Redaktion
An der Uferpromenade von Wilmington liegt die USS North Carolina vor Anker. Das kanonenbewehrte Kriegsschiff, das während des Zweiten Weltkriegs im Pazifik kreuzte, kann besichtigt werden.
Tipp der ADAC Redaktion
Gut 95 m ragt der Chimney Rock, ein granitener Felssporn, aus den Wäldern am Südhang der Appalachen empor. Eine hölzerne Treppe führt zu seiner Spitze. Von ihr blickt man bei schönem Wetter mehr als 120 km weit über die Bergwelt. Unweit des Chimney Rock stürzt das Wasser der Hickory Nut Falls 107 m in die Tiefe. 1992 wurde vor seiner imposanten Kulisse der Showdown des Indianerfilms ›Der letzte Mohikaner‹ gedreht. Der Wanderweg zum Fuß der Fälle ist gut 2 km lang.
Tipp der ADAC Redaktion
Cherokee ist der Hauptort der Qualla Boundary Cherokee Reservation. Entlang der Main Street folgt ein Souvenirshop auf den nächsten. Das Museum of the Cherokee Indian erzählt die Geschichte des Stammes, der seiner Vertreibung nur entging, indem er sich in den Bergen der Blue Ridge Mountains verbarg. Das Oconaluftee Indian Village, ein rekonstruiertes Indianerdorf aus der Mitte des 18. Jh., gibt Einblick in die Gebräuche der Indianer. Im Freilichttheater wird die Geschichte des Stammes nachgespielt.