Aktivitäten Oberösterreich: Erlebnisse und Touren
Im Winter bietet es sich an, die Skier und Schneeschuhe anzuziehen und sich bei Winterwanderungen den Wind um die Nase wehen zu lassen. Während sich das Skigebiet Dachstein West vornehmlich an Familien richtet, spricht die Freesports Arena Krippenstein vor allem die an, die ihr Können beim Freeride unter Beweis stellen wollen. Bekannt ist die Ferienregion auch für ihre atemberaubenden Aussichtspunkte. So bietet der Dachstein Sky Walk in schwindelerregender Höhe einen traumhaften Blick auf Obertraun, Hallstatt, den Hallstätter See und das einzigartige Dachstein-Panorama. Er liegt an der Grenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark. Etwas traditioneller präsentiert sich die Aussichtswarte Jochwand, die einen schönen Blick über das Goiserertal und in die umliegende Bergwelt der Welterberegion offenbart.
Die Mammuthöhle am Dachstein Krippenstein begeistert als Höhlenlabyrinth der besonderen Form. Sie überrascht nicht nur mit ihren Maßen, sondern ebenso mit ihrem Farbenspiel. Zudem ist die Rieseneishöhle der Region einen Tagesausflug wert. Beeindruckende Überreste von Höhlenbären sowie die Ton- und Lichtshow sorgen für einen spannenden Tag. Die im Eis vorhandenen Figuren und Formen werden durch Licht und Musik aufwendig in Szene gesetzt. In den Salzwelten Hallstatt reisen Gäste tausende Jahre durch die Zeit und blicken im Besucherzentrum durch ein "Fenster in die Römerzeit".
Langeweile kommt in Oberösterreich mit Zielen wie dem Jagdmärchenpark auf der Hirschalm nicht auf. Der abwechslungsreiche Erlebnispark verspricht Spaß und Action gleichermaßen. Neben einer Familienachterbahn warten die Sommerrodelbahn, der keltische Baumkreis und einige Tiere. Im Bogensportzentrum Breitenstein können sich Gäste im Bogenschießen probieren. Hier wurde ein 3D-Parcours aufgebaut.
Häufig gestellte Fragen
Mit dem Vierbeiner im Schlepptau locken Ziele wie die Burgruine Prandegg und Schloss Greinburg. Das Schloss thront majestätisch über der Stadt Grein und gewährt einen traumhaften Blick auf die Donau. Auch das Freilichtmuseum Stehrerhof steht den tierischen Gästen offen. Es zeigt Einblicke in das bäuerliche Leben der Vergangenheit.
Auf Familien wartet mit dem Baumkronenweg in Kopfing ein Höhepunkt. Der Weg führt durch die Baumwipfel des Sauwaldes und vorbei an fesselnden Erlebnisstationen.
Bei Regen lohnt sich ein Besuch einer Kletterhalle in Oberösterreich. Sie lädt zum Aktivwerden ein. Solche Hallen befinden sich zum Beispiel in St. Georgen im Attergau, Bad Ischl und Gaflenz.