ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Ausflugsziele Sachsen-Anhalt: Beliebte Orte auf der Karte

Route planen

Sachsen-Anhalt ist reich an historischen Städten und beeindruckenden Landschaften, die ein bedeutendes kulturelles Erbe bewahren. Highlights wie die Lutherstadt Wittenberg, das Bauhaus in Dessau oder das Naturparadies Altmark lassen sich ideal an mehreren Tagen entdecken. In der Region finden sich außerdem einzigartige UNESCO-Welterbestätten und eindrucksvolle Gärten, wie das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, das zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt.

Als eines der meistbesuchten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt und Wiege der Reformation gilt Wittenberg: Mehrere Jahrzehnte lang war Wittenberg Wirkungsstätte Luthers. Hier veröffentlichte er seine 95 Thesen, die laut Überlieferung an die Tür der Schlosskirche geschlagen wurden. Bei einem Bummel durch die lebendige historische Altstadt ist das Lutherhaus ein Highlight für Geschichtsinteressierte. Eine Dauerausstellung zeigt kostbare Bücher, Dokumente sowie Alltagsgegenstände und erläutert die Reformationsgeschichte. Das einstige Wohnhaus des Reformators gehört wie die Schlosskirche und St. Marien zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wittenberg liegt am berühmten Elberadweg, einem Radfernweg, der sich knapp 1.000 Kilometer entlang der Elbe erstreckt. Weitere Stationen in Sachsen-Anhalt sind Dessau, Magdeburg und Tangermünde.

Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt

Weitere Ausflugsziele entdecken

Häufig gestellte Fragen

Ein tolles Ziel bei Regen ist der Röhrig-Schacht in Wettelrode: Hier lässt sich ein historisches Bergwerk zu Fuß, mit der Grubenbahn oder einem Förderkorb erkunden. Durch enge Gänge, dunkle Höhlen und entlang schmaler Wasserläufe führen die Expeditionen unter Tage und bieten beeindruckende Impressionen aus dem Alltag des Bergbaus.

Sachsen-Anhalt