Ausflugsziele Sachsen-Anhalt: Beliebte Orte auf der Karte
Als eines der meistbesuchten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt und Wiege der Reformation gilt Wittenberg: Mehrere Jahrzehnte lang war Wittenberg Wirkungsstätte Luthers. Hier veröffentlichte er seine 95 Thesen, die laut Überlieferung an die Tür der Schlosskirche geschlagen wurden. Bei einem Bummel durch die lebendige historische Altstadt ist das Lutherhaus ein Highlight für Geschichtsinteressierte. Eine Dauerausstellung zeigt kostbare Bücher, Dokumente sowie Alltagsgegenstände und erläutert die Reformationsgeschichte. Das einstige Wohnhaus des Reformators gehört wie die Schlosskirche und St. Marien zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wittenberg liegt am berühmten Elberadweg, einem Radfernweg, der sich knapp 1.000 Kilometer entlang der Elbe erstreckt. Weitere Stationen in Sachsen-Anhalt sind Dessau, Magdeburg und Tangermünde.
Dessau ist bekannt für Architektur, Kunst und Design: Das Staatliche Bauhaus, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Weimar gegründet und später nach Dessau verlegt wurde, gilt als Beginn der Klassischen Moderne. In Dessau bestaunen Kunst- und Architekturfans ikonische Bauwerke wie das Bauhaus-Gebäude, die Laubenganghäuser und die Meisterhäuser, in denen einst Persönlichkeiten wie Paul Klee, Wassily Kandinsky und Walter Gropius lebten. Im Bauhaus-Museum geben Werke und Designobjekte aus den Bauhaus-Werkstätten Einblicke in die Arbeit der avantgardistischen Schule. Nur wenige Kilometer östlich von Dessau befindet sich ein weiteres Ausflugsziel: das Dessau-Wörlitzer Gartenreich mit seinen Schlössern, Kirchen und weitläufigen Parks.
Ein Highlight in Halle (Saale) ist die berühmte Himmelsscheibe von Nebra: Diese kreisförmige Bronzeplatte mit einem Durchmesser von etwa 32 Zentimetern gilt als die älteste konkrete Darstellung astronomischer Phänomene. Zu bewundern ist dieses bedeutende Relikt im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Halle hat darüber hinaus eine lebendige Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Marktplatz, der Marktkirche und dem Roten Turm. Dieser ist für sein regelmäßig erklingendes Glockenspiel bekannt, das die gleiche Melodie spielt wie die Glocke des Elizabeth Towers (Big Ben) in London. Ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie ist die Erlebniswelt der Halloren-Fabrik, der ältesten Schokoladenfabrik Deutschlands.
Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt
Elbauenpark Magdeburg
MagdeburgFerienpark Plötzky
PlötzkyKornhaus
Dessau-RoßlauSchatzhöhle Magdeburg
MagdeburgGedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn
MarienbornGradierwerk Bad Dürrenberg
Bad DürrenbergHarzbob
ThaleSonnenobservatorium Goseck
GoseckGETEC Arena
MagdeburgTiergarten Halberstadt
HalberstadtSchloss Vitzenburg
VitzenburgSommerrodelbahn Eckartsberga
EckartsbergaMärchenpark und Duftgarten
SalzwedelStadthalle Magdeburg
MagdeburgMarina Braunsbedra
BraunsbedraHarz Escape
WernigerodeBlankenburg Castle
BlankenburgLasertag Arena
MagdeburgNordpark
MagdeburgWasserburg Zilly
ZillyGrenzdenkmal Hötensleben
HötenslebenHeimatnaturgarten Weißenfels
WeißenfelsHäufig gestellte Fragen
Ein tolles Ziel bei Regen ist der Röhrig-Schacht in Wettelrode: Hier lässt sich ein historisches Bergwerk zu Fuß, mit der Grubenbahn oder einem Förderkorb erkunden. Durch enge Gänge, dunkle Höhlen und entlang schmaler Wasserläufe führen die Expeditionen unter Tage und bieten beeindruckende Impressionen aus dem Alltag des Bergbaus.
Die Altmark ist ein echtes Paradies für Familien: In der im Norden Sachsen-Anhalts gelegenen Urlaubsregion kann man wandern, radeln, reiten und die Landschaft vom Wasser aus erkunden: Der Arendsee lädt Klein und Groß zum Baden, Paddeln, Segeln und Tretbootfahren ein. Wem das zu sportlich ist, der steigt auf einen Schaufelraddampfer und lässt sich über den See schippern.