Deutschland
Highlights & Sehenswertes
Wissenswertes über Deutschland
Der ADAC zeigt alle Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland auf einer übersichtlichen Straßenkarte mit praktischen Routenplanerfunktionen.
Deutschland ist das Land mit den weltweit meisten Schlössern, Burgen und Festungen – über 25.000 sollen es sein. Ruinen mitgezählt. Einige sind in Privatbesitz, nicht unbedingt der angestammten Adelsfamilien, sondern reicher Unternehmer oder Prominenter, und öffentlich nicht zugänglich. Andere beherbergen stimmungsvolle Weingüter, feine Hotels und Restaurants. Viele sind als Museen, inklusive wertvoller Originaleinrichtungen und kostbarer Kunstwerke, für ein breites Publikum geöffnet. Größter Besuchermagnet ist das romantische Märchenschloss Neuschwanstein in den bayerischen Alpen.
Deutsches Brot ist noch berühmter als deutsche Wurst oder deutsches Bier. Deutsche Bäcker produzieren Hunderte Sorten Brot, Brötchen und Kleingebäck wie Brezeln, darunter viele regionale Spezialitäten. Kombiniert mit unterschiedlichen Belägen und Aufstrichen ergeben sich ungezählte Variationen, die in Deutschland unterwegs als Zwischenmahlzeit, zu Frühstück, Brotzeit, Vesper oder Abendbrot verzehrt werden. Dazu kommen all die anderen leckeren Backwaren – süß, fruchtig, deftig – wie Berliner, Baum- und Butterkuchen, Printen, Stollen, Zwetschgendatschi oder Speck- und Zwiebelkuchen.
Deutschland hat als erstes Land der Welt eine Sommerzeit eingeführt. Bereits 1916 bis 1918 sollte durch den Verzicht auf künstliche Beleuchtung an hellen Sommerabenden Energie gespart werden. Heute gilt eine EU-weit vereinheitlichte Sommerzeit zwischen den jeweils letzten Sonntagen im März und im Oktober. Gegenüber der Normal- oder Standardzeit im Winterhalbjahr werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Auch die meisten anderen europäischen Länder stellen die Zeit entsprechend um.
Deutschland hat eine ausgeprägte Vereinskultur. Trotz rückläufiger Zahlen verfügen fast 50 Prozent der Deutschen über eine Mitgliedschaft in einem von mehr als 600.000 Vereinen. Am wichtigsten sind die Sportvereine, allen voran die Fußballklubs von den Amateuren bis zu den Profis. Diese haben teilweise wie der FC Bayern nicht nur deutschland- sondern weltweit ihre Fans. Es gibt Musik-, Gesangs- und Kleingartenvereine. Doch auch Tierzüchter, Umweltschützer, Sozialverbände, freiwillige Feuerwehren und Museumsfreunde sind in Vereinen organisiert.
Beliebte Ziele in Deutschland
Beliebte Regionen in Deutschland
Häufig gestellte Fragen
Der größte See innerhalb Deutschlands ist die Müritz mit fast 113 qkm. Den größeren Bodensee teilt sich Deutschland mit der Schweiz und Österreich. Ein Teil der Müritz gehört zum größten Festland-Nationalpark Deutschlands.
Das Münchner Oktoberfest ist mit Millionen Besuchern aus dem In- und Ausland, die jedes Jahr zu Bierzelten und Fahrgeschäften strömen, das größte deutsche und eines der weltweit bekanntesten Volksfeste. Da kann kein anderer Jahrmarkt, keine Kirmes mithalten, weder der Hamburger Dom noch der Bremer Freimarkt, die Düsseldorfer Rheinkirmes oder die Cannstatter Wasen.
In den heißen Sommermonaten bei Temperaturen bis 30 Grad zieht es Urlauber ans Wasser, an Nordsee, Ostsee und die Binnenseen, also nach Niedersachen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Im Süden Deutschland sind der Bodensee und die Alpen vom Chiemgau bis ins Allgäu zwischen Frühsommer und Herbst beliebte Ziele für Wanderer und Radfahrer. Im Winter kommen Ski-, Snowboardfahrer, Langläufer, Rodler und Schneeschuhwanderer in den Bergen auf ihre Kosten. Städte eigenen sich das ganze Jahr über für einen Wochenendausflug, aber zwischen Herbst und Frühjahr ist das Kulturangebot besonders groß.
Die beliebtesten Urlaubsregionen liegen in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Bayern. Einerseits gehören die Ostseestrände, Rügen und Usedom sowie die Mecklenburgische Seenplatte, andererseits die Alpen und ihr Vorland mit München zu den schönsten Reisezielen.
Nein, von der Fläche her ist Deutschland mit 357.588 qkm nur das fünftgrößte Land Europas, mit 84 Mio. Einwohnern ist es aber das bevölkerungsreichste. Das flächengrößte Land des Kontinents ist die Ukraine, wenn man den europäischen Teil Russlands und die französischen Überseeregionen ausklammert.