ADAC Logo
Maps
Route planen

Tasmanien

Hobart, Australien
Route planen

Wildnis pur kann erleben, wer Tasmanien ansteuert. Das Innere prägt eine erhabene Bergwelt, entlang der Küsten wechseln sich harsche Klippen mit Sandstränden ab. 1642 erblickte mit Abel Tasman der erste Europäer die 240 km vor Australiens Südküste gelegene Insel, seit 1856 trägt sie seinen Namen. Die Besiedelung Tasmaniens durch britische Einwanderer begann im Jahr 1803. Zu jener Zeit lebten etwa 10.000 Aborigenes auf der Insel, doch eingeschleppte Krankheiten und kriegerische Auseinandersetzungen mit den Neuankömmlingen reduzierten ihre Zahl immer weiter. Nur 50 Jahre nach der Ankunft der Weißen war der letzte Stamm ausgelöscht.
Heute verteilen sich etwa 500.000 Menschen auf einer Fläche von 90.000 qm des Festlands und seiner Inseln. Die meisten von ihnen wohnen allerdings um die Großstädte Hobart, Launceston oder Devonport, während das Landesinnere äußerst dünn besiedelt ist.
Klimatisch unterscheidet sich Tasmanien deutlich vom übrigen Australien, gibt es hier doch ausgeprägte Jahreszeiten mit Schneefall im Winter und milden Sommern.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Tasmanien entdecken

Beliebte Ziele in Tasmanien

Tasmanien