Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Graz aus nach Dresden
Von Graz aus erreichen Sie Dresden im Regelfall möglichst schnell über die A5 Richtung Brno/Poysdorf/Mistelbach, die D8 sowie die A 17. Die insgesamt 668 km lange Strecke vom Startpunkt Graz zum Zielort Dresden kann in 7 h und 7 min gefahren werden, wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf dieser Verbindung vorzufinden sind. Über den ADAC Maps Routenplaner lassen sich direkt Informationen über Staus und Verkehrsstörungen auf der Route Graz - Dresden finden.
Start
Graz
Steiermark, Österreich
Nennenswerte Orte auf der Fahrtstrecke Graz - Dresden
Man passiert auf dem Streckenverlauf Wels - Deggendorf - Regensburg - Schwandorf - Weiden - Marktredwitz - Plauen - Zwickau.
Ziel
Dresden
Sachsen, Deutschland
Kosten für die Verbindung von Graz aus nach Dresden
Die Stromladekosten für Elektroautos belaufen sich auf dieser Strecke auf 71 €. Die Kosten für Sprit liegen bei ca. 100 € für die Route Graz - Dresden auf Basis eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 €.
Vignetten- und Mautkosten
Vignettenkosten sind auf der Strecke vom Startpunkt Graz zum Zielort Dresden einzukalkulieren. Der fällige Vignettenpreis beträgt ca. 9 € in Österreich und ca. 12 Euro in Tschechien. Eine alternative Fahrtstrecke von Graz nach Dresden ohne Kosten für Maut und Vignette kann direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps angezeigt werden.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die A9, die A1, die A7 in Richtung Praha/Freistadt/Linz, die D3, die f 3, die D8 sowie die A 17 lassen sich als alternative Verbindung von Graz aus nach Dresden fahren. In ADAC Maps kann eine Alternativroute für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann berechnet werden.
Routen von Graz
Routen nach Dresden
Häufig gestellte Fragen
Eine alternative Verbindung Graz - Dresden mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich in ADAC Maps berechnen.
Die Kosten für das Laden belaufen sich auf 71 €, falls Sie mit einem Elektroauto fahren möchten (angenommener Preis 0,39 €/kWh, Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km).
Kosten für Treibstoff in Höhe von ca. 100 € sind einzukalkulieren (Durchschnittsverbrauch: 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €).
Wels - Deggendorf - Regensburg - Schwandorf - Weiden - Marktredwitz - Plauen - Zwickau
Um schnellstmöglich von Graz aus nach Dresden zu gelangen, empfiehlt sich die Fahrtstrecke über die A5 Richtung Brno/Poysdorf/Mistelbach, die D8 und die A 17 in der Regel am besten.
Vignettenkosten sind zum Befahren der Strecke von Graz nach Dresden zu entrichten.
Die A9, die A1, die A7 in Richtung Praha/Freistadt/Linz, die D3, die f 3, die D8 sowie die A 17 lassen sich als Alternativstrecke von Graz nach Dresden auswählen.
Diese Strecke hat insgesamt eine Länge von 668 km und als Fahrtzeit sind 7 h und 7 min einzukalkulieren, wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen vorliegen.
Die Berechnung einer Alternativstrecke von Graz nach Dresden ohne Kosten für Maut oder Vignette lässt sich über den ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
Die aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für die Verbindung Graz - Dresden lassen sich direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps finden.
Ein Vignettenpreis auf der Verbindung vom Startpunkt Graz zum Zielort Dresden fällt in Höhe von ca. 9 Euro in Österreich und von ca. 12 € in Tschechien an.