Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge
Reisende, welche möglichst schnell von Graz aus nach Hannover kommen wollen, können hierzu im Regelfall am besten die Route über die A9, die A8 Richtung Passau/Ried, die A 3, die A 93 Richtung Hof/Weiden/Regensburg, die A 9 Richtung Berlin/Leipzig/Erfurt, die A 14 Richtung Magdeburg/Halle sowie die A 2 Richtung Hannover/Braunschweig nutzen. Wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf dieser Fahrtstrecke vorliegen, sollten Sie auf der insgesamt 969 Kilometer langen Verbindung von Graz nach Hannover mit 10 Stunden und 12 Minuten Fahrtzeit rechnen. Über den ADAC Maps Routenplaner lassen sich Hinweise zu den aktuellen Staus und Verkehrsstörungen auf der Route Graz - Hannover finden.
Start
Graz
Steiermark, Österreich
Interessante Orte auf der Verbindung
Reisende kommen auf dem Routenverlauf an Wels - Deggendorf - Regensburg - Schwandorf - Weiden - Marktredwitz - Hof - Bernburg - Braunschweig - Peine vorbei.
Ziel
Hannover
Niedersachsen, Deutschland
Treibstoffkosten für die Verbindung von Graz aus nach Hannover mit dem PKW
Reisende sollten für Elektroautos bei einem angenommenen Preis von 0,39 Euro pro Kilowattstunde und einem Durchschnittsverbrauch von 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer Stromladekosten in Höhe von 103 Euro einkalkulieren. Für den notwendigen Kraftstoff ist, ausgehend von einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 Litern pro 100 Kilometer und einem Preis pro Liter von 2 Euro, mit Kosten in Höhe von ca. 145 Euro zu kalkulieren.
Vignetten- und Mautkosten für die Route Graz - Hannover
Maut- und Vignettenkosten sind zum Befahren dieser Strecke zu zahlen. Vignettenpflichtige Routenabschnitte verursachen Kosten von ca. 9 € in Österreich. Es müssen anfallende Mautkosten für die Straßennutzung in Höhe von ca. 18 € in Österreich eingerechnet werden. Eine alternative Verbindung von Graz nach Hannover ohne Kosten für Maut oder Vignette lässt sich direkt im ADAC Routenplaner auswählen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke von Graz aus nach Hannover
Alternativ zur Fahrtstrecke Graz - Hannover mit dem PKW können Sie in ADAC Maps eine optimierte Route für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann berechnen. Die A9, die A8 in Richtung Passau/Ried, die A 3, die B 85, die A 93 Richtung Hof/Nürnberg/Amberg/Berlin, die A 9 Richtung Berlin, die A 38 Richtung Göttingen/AD und die A 7 Richtung Hannover lassen sich als alternative Verbindung vom Startpunkt Graz zum Zielort Hannover auswählen.
Routen von Graz
Routen nach Hannover
Häufig gestellte Fragen
Kraftstoffkosten: ca. 145 Euro (Durchschnittsverbrauch 7,5 Liter je 100 Kilometer, Preis pro Liter: 2 Euro)
Die Route über die A9, die A8 Richtung Passau/Ried, die A 3, die A 93 Richtung Hof/Weiden/Regensburg, die A 9 Richtung Berlin/Leipzig/Erfurt, die A 14 Richtung Magdeburg/Halle sowie die A 2 Richtung Hannover/Braunschweig sollte im Normalfall am besten gewählt werden, um möglichst schnell von Graz nach Hannover zu fahren.
Mit Stromladekosten mit einem Betrag von 103 Euro ist für Elektroautos zu planen ausgehend von einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer und einem angenommenen Preis von 0,39 Euro pro Kilowattstunde.
Die A9, die A8 in Richtung Passau/Ried, die A 3, die B 85, die A 93 Richtung Hof/Nürnberg/Amberg/Berlin, die A 9 Richtung Berlin, die A 38 Richtung Göttingen/AD und die A 7 Richtung Hannover lassen sich als Alternativstrecke vom Startpunkt Graz zum Zielort Hannover fahren.
Eine alternative Fahrtstrecke vom Startpunkt Graz zum Zielort Hannover mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich über den ADAC Maps Routenplaner anzeigen.
Mautkosten, Vignettenkosten
In ADAC Maps lassen sich aktuelle Verkehrsstörungen und Hinweise für die Verbindung von Graz aus nach Hannover finden.
Man sollte auf der Route Graz - Hannover mit Mautkosten für die Befahrung der Straßen in Höhe von ca. 18 € in Österreich rechnen.
Die Kalkulation einer Alternativroute von Graz nach Hannover, auf der keine Kosten für Maut oder Vignette entstehen, lässt sich über den ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
Die Länge dieser Route beträgt insgesamt 969 Kilometer und die Fahrtzeit 10 Stunden und 12 Minuten, wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf der Strecke vorliegen.
Der fällige Vignettenpreis beträgt ca. 9 € in Österreich.
Man passiert auf der Fahrtstrecke von Graz nach Hannover Wels - Deggendorf - Regensburg - Schwandorf - Weiden - Marktredwitz - Hof - Bernburg - Braunschweig - Peine.