Hannover
Highlights & Sehenswertes
Zoo Hannover
HannoverHerrenhäuser Gärten
HannoverMaschsee
HannoverLandesmuseum Hannover
HannoverSprengel Museum Hannover
HannoverAltstadt
HannoverEilenriede
HannoverAltes Rathaus
HannoverNeues Rathaus Hannover
HannoverSchöne Aussichten 360° Beachclub Hannover
HannoverMuseum Wilhelm Busch
HannoverMuseum August Kestner
HannoverAegidienkirche
HannoverMarktkirche St. Georgii et Jacobi
HannoverSea Life
HannoverMarkthalle
HannoverSkulpturenmeile Hannover
HannoverRoter Faden
HannoverSteintor
HannoverWissenswertes zu Hannover
Südwestlich der Hannover-Karte erstreckt sich Richtung Deister das Calenberger Land. Reiseführer listen in der Region Festungsanlagen, Schlösser und Kirchen auf, die vom einstigen Reichtum der Bewohner zeugen. Das Schloss Marienburg, die Klosterkirche in Wittenburg oder das Kloster Wennigsen sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die bei der Routenplanung nicht fehlen sollten.
In Herrenhausen-Stöcken lohnt sich ein Besuch der Herrenhäuser Gärten mit dem Berggarten und dem Sea-Life-Aquarium. Interessant ist auch der Bezirk Linden-Limmer, ein einstiger Industriestandort, der heute einen bunten Mix verschiedener Kulturen bietet. Natur-Fans erkunden in Döhren-Wülfel die Auen- und Wiesenlandschaft in der Nähe des Maschsees.
Expressionismus und französische Moderne im Sprengel Museum oder ägyptische und antike Kunst im Museum August Kestner – kulturell gibt es auf einer Karte von Hannover einiges zu entdecken. Im Historischen Museum gibt es Ausstellungen über die Entwicklung der Stadt, im Landesmuseum eine Weltreise zu den verschiedenen Kontinenten in fünf großen Sammlungen.
Beliebte Ziele in Niedersachsen
Mehr faszinierende Erlebnisse in Hannover
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Das Neue Rathaus ist eines der Wahrzeichen der Stadt Hannover, auch die Herrenhäuser Gärten, der Maschsee oder die Altstadt sind ideal für einen Besuch geeignet.
In Hannover gibt es zahlreiche Museen, wie das Landesmuseum oder das Sprengel Museum, die bei Regen für Abwechslung sorgen.
In der Innenstadt gibt es verschiedene Parkhäuser. Kostenfreie Parkplätze gibt es auf dem in der Nähe der City gelegenen Klagesmarkt. Praktisch sind auch verschiedene Park-and-Ride-Angebote.