Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Graz nach Innsbruck
Normalerweise kann diese Verbindung am schnellsten über die A9, die A1 Richtung Eberstalzell und die A 8 gefahren werden. Ohne verkehrsbedingte Umleitungen sollten Reisende auf der Strecke vom Startpunkt Graz zum Zielort Innsbruck (460 Kilometer lang) mit 5 Stunden und 9 Minuten Fahrtdauer rechnen. Hinweise über aktuelle Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen auf der Route von Graz aus nach Innsbruck können im ADAC Maps Routenplaner gefunden werden.
Start
Graz
Steiermark, Österreich
Relevante Orte auf der Verbindung
Der Streckenverlauf führt vorbei an Rosenheim - Kufstein - Innsbruck.
Ziel
Innsbruck
Tirol, Österreich
Spritkosten mit dem PKW für die Route Graz - Innsbruck
Die Stromladekosten für Fahrzeuge belaufen sich auf 49 Euro. Die Kosten für Sprit betragen ca. 69 Euro (Durchschnittsverbrauch: 7,5 Liter je 100 Kilometer, Preis pro Liter: 2 Euro).
Maut- und Vignettenkosten für die Route von Graz nach Innsbruck
Es sollte eingeplant werden, dass auf der Verbindung von Graz nach Innsbruck Maut- und Vignettenkosten einzukalkulieren sind. Man sollte mit Mautkosten für die Befahrung der Straßen in Höhe von ca. 18 € in Österreich rechnen. Der fällige Vignettenpreis beläuft sich auf ca. 9 € in Österreich. Die Berechnung einer alternativen Fahrtstrecke von Graz nach Innsbruck, auf der keine Maut- und Vignettenkosten entstehen, können Sie direkt im ADAC Routenplaner durchführen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die Kalkulation einer alternativen Route Graz - Innsbruck mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich über ADAC Maps durchführen. Man kann für die Verbindung vom Startpunkt Graz zum Zielort Innsbruck alternativ auch die A9, die B320, die B164 und die A12 auswählen.
Routen von Graz
Routen nach Innsbruck
Häufig gestellte Fragen
A9, A1 Richtung Eberstalzell, A 8
Für den notwendigen Kraftstoff auf dieser Route ist, bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 €, von Kosten von ca. 69 € auszugehen.
Die Route Graz - Innsbruck führt vorbei an Rosenheim - Kufstein - Innsbruck.
Mautpflichtige Straßen verursachen Kosten von ca. 18 € in Österreich.
In der Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich direkt Hinweise über potentielle Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Route vom Startpunkt Graz zum Zielort Innsbruck anzeigen.
Die Berechnung einer Alternativverbindung für die Route von Graz nach Innsbruck ohne Kosten für Maut und Vignette lässt sich über den ADAC Routenplaner vornehmen.
Man kann für diese Strecke alternativ auch die A9, die B320, die B164 sowie die A12 wählen.
Maut- und Vignettenkosten sind zu zahlen, um die Strecke vom Startpunkt Graz zum Zielort Innsbruck befahren zu können.
5 h und 9 min sollten als Fahrtzeit für die insgesamt 460 km lange Route Graz - Innsbruck gerechnet werden, wenn keine verkehrsbedingten Umwege auf der Verbindung vorzufinden sind.
Es ist auf dieser Verbindung mit Vignettenkosten in Höhe von ca. 9 € in Österreich zu rechnen.
Eine Alternativstrecke für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann kann direkt in ADAC Maps gewählt werden.
Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 27,5 kWh/100km und angenommenen Kosten von 0,39 €/kWh sollten Reisende für die Fahrtstrecke vom Startpunkt Graz zum Zielort Innsbruck für Elektrofahrzeuge Stromkosten in Höhe von 49 € einkalkulieren.