Innsbruck
Highlights & Sehenswertes
Maria-Theresien-Straße
InnsbruckAlpenzoo Innsbruck
InnsbruckSchloss Ambras
InnsbruckHungerburgbahn
InnsbruckWilten
InnsbruckTiroler Landesmuseum Ferdinandeum
InnsbruckHofkirche
InnsbruckGoldenes Dachl
InnsbruckHafelekar
InnsbruckHotel Goldener Adler Innsbruck
InnsbruckSeegrube
InnsbruckStadtturm
InnsbruckTriumphpforte
InnsbruckTiroler Volkskunstmuseum
InnsbruckDom St. Jakob
InnsbruckAnnasäule
InnsbruckKaiserliche Hofburg
InnsbruckHerzog-Friedrich-Straße
InnsbruckHelblinghaus
InnsbruckPalais Trapp
InnsbruckBergiselschanze
InnsbruckAltes Landhaus Innsbruck
InnsbruckStubaitalbahn
InnsbruckStadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
InnsbruckBasilika Wilten
InnsbruckWissenswertes über Innsbruck
Wer mit dem Auto nach Innsbruck reist, parkt am besten außerhalb der Innenstadt. Diese verfügt zwar über diverse (kostenpflichtige) Parkmöglichkeiten, entspannter ist es jedoch, wenn man sein Fahrzeug auf dem Parkplatz Olympiaworld am Tivoli abstellt. Ins Stadtzentrum geht es dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Achtung: Für Österreich benötigt man grundsätzlich eine Vignette. Beim Planen der Route hilft ADAC Maps und gibt unter anderem Auskunft über anfallende Mautkosten.
Zu den Top-Ausflugszielen Innsbrucks gehört Bergisel: Hier steht nicht nur die 2002 nach Plänen von Stararchitektin Zaha Hadid errichtete Skisprungschanze. Die Museen Tirol Panorama und Kaiserjägermuseum erzählen hier auch die Geschichte des Volkshelden Andreas Hofer, unter dessen Führung die Tiroler drei Mal Napoleons Heer besiegten. Der Grundstein für den Freiheitsgedanken, der bis heute zum Selbstverständnis Tirols gehört.
Wer sich für europäische Geschichte interessiert, kommt an der Hofkirche kaum vorbei: Ihr schlichtes Äußeres verbirgt einen kunsthistorisch einzigartigen Schatz – das Grabmal Kaiser Maiximilians I. aus dem 16. Jahrhundert. Prunkvoll verziert und von 28 überlebensgroßen Bronzefiguren bewacht – jedoch leer: Die sterblichen Überreste des Habsburger Kaisers liegen in der St.-Georgs-Kapelle der Burg in Wiener Neustadt.
Kein Innsbruck-Urlaub ohne den Besuch des Nobelviertels Hungerburg hoch über der Stadt. Man erreicht es von der Innenstadt aus in acht Fahrminuten mit der futuristischen Hungerburgbahn, ein architektonisches Glanzstück von Zaha Hadid. Wer will, fährt von dort mit der Seilbahn weiter zur Seegrube (1.905 m) und zum Hafelekar (2.269 m) und genießt atemberaubende Ausblicke über das Inntal.
Er zählt zu den schönsten Höhenwegen der Alpen, erfordert mit rund 80 km Länge und 6.000 hm allerdings einiges an Kondition und Bergerfahrung: der Stubaitaler Höhenweg. In acht Etappen führt er von der Starkenburger Hütte zur Innsbrucker Hütte, kann aber auch in umgekehrter Richtung gegangen werden. Ausgangspunkt für die Tour ist das nah gelegene Innsbruck.
Beliebte Ziele in Tirol
Mehr faszinierende Erlebnisse in Innsbruck
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Nein, Innsbruck hat keine U-Bahn. Dafür jedoch ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen.
Innsbruck verfügt über zahlreiche Parks und Grünanlagen. Besonders sehenswert und in vielen Reiseführern empfohlen: der Hofgarten, der Rapoldipark, der Botanische Garten und der Ambraser Schlosspark.
Der Innsbruck Trek ist ein vom Tourismusverband Innsbruck vermarkteter, flexibler Weitwanderweg in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden (leicht, schwer und alpin). Für diesen werden auch Unterkünfte und Gepäcktransport angeboten. Er kann individuell oder geführt gegangen werden.
Das Besondere an einer Reise nach Innsbruck ist die Nähe der Stadt zu den Alpen: Nur 20 Minuten benötigt man von der an Geschichte und Kultur überreichen Altstadt in die Berge. Das ermöglicht eine einzigartige Kombination aus Sightseeing und Aktivurlaub.
Viele historisch bedeutsame Gebäude liegen direkt in der Altstadt und sind fußläufig zu erreichen. Auch die daran anschließende Maria-Theresien-Straße führt an einigen der Top-Sehenswürdigkeiten Innsbrucks vorbei. Im und nahe dem südwestlich gelegenen Stadtteil Wilten finden sich ebenfalls einige touristische Highlights.