ADAC Logo
Maps
Route planen

Innsbruck

Innsbruck
Route planen

Innsbruck ist eine Landeshauptstadt zwischen Berg und Tal mit Prunk und Bodenständigkeit, Panoramablicken und Altstadtgässchen, historischen Schätzen und futuristischer Architektur.
Der ehemalige Marktflecken liegt an einer Schleife des Inns und ist heute eine pulsierende Universitäts- und Kulturstadt (132 400 Einwohner).
Die gotische Altstadt bekam ihr Aussehen Ende des 15. Jh. Unter Kaiser Maximilian I. Er verschönerte seinen Regierungssitz und baute Innsbruck vorübergehend zum Zentrum des Kaiserreichs aus. Hinter barocken Häuserfronten und ehrwürdigen Kirchenportalen werden einige der bedeutendsten Kulturschätze Europas verwahrt. Auch mit Schlosskonzerten, Festwochen, Galerien und Museen hat sich die Alpenstadt einen Namen gemacht.
Sportbegeisterte kennen Innsbruck als zweifachen Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 sowie als Schauplatz der jährlichen Vierschanzentournee. Skipisten und Klettersteige sind aus dem Innsbrucker Stadtzentrum in nur 20 Min. zu erreichen. Im Norden der Stadt baut sich die zum Karwendelgebirge gehörende Nordkette bis auf über 2500 m auf. Die Nordkettenbahnen führen in zwanzig Minuten vom Stadtzentrum über Hungerburg und Seegrube bis zur Bergstation Hafelekar. Im Süden erheben sich die ersten Gipfel der Stubaier Alpen und der Tuxer Voralpen als Vorboten der Dreitausender in den nahen Gletschergebieten.

Highlights & Sehenswertes

Unterkunft Aktivitäten Architektur & Denkmal Veranstaltungen Gastronomie Gesundheit & Wellness Landschaft & Natur Museen & Ausstellungen Service ADAC vor Ort Ladestation Tour Stadtbild & Ortsbild & Ensemble
Innsbruck entdecken

Beliebte Ziele in Tirol

Beliebte Regionen und Orte