Start wählen
Ziel eingeben
Streckenlänge und Fahrtzeit
Sie gelangen nach Passau von Linz aus im Normalfall schnellstmöglich über die A1 Richtung Salzburg/Graz/Passau/Wels und die A10 Richtung Salzburg-Süd. Die Länge dieser Strecke beläuft sich auf insgesamt 235 km und die Fahrtzeit auf 2 h und 38 min (ohne verkehrsbedingte Umleitungen). Hinweise über mögliche Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Route Linz - Passau lassen sich in ADAC Maps finden.
Start
Linz
Linz
Reiseführer Linz
Interessante Orte auf der Verbindung von Linz nach Passau
Ein Ort, der auf dieser Fahrtstrecke vorzufinden ist, ist Bischofshofen.
Ziel
Passau
Spritkosten für die Route Linz - Passau
Für die Verbindung von Linz nach Passau belaufen sich die Kosten für das Aufladen auf 25 €, wenn Sie mit einem Elektrofahrzeug unterwegs sind (Durchschnittsverbrauch 27,5 kWh/100km, angenommener Preis 0,39 €/kWh). Die Kosten für das Tanken bei dieser Route betragen ca. 35 € auf Basis eines durchschnittlichen Verbrauchs in Höhe von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 €.
Vignetten- und Mautkosten mit dem PKW für die Fahrtstrecke von Linz aus nach Passau
Bitte beachten Sie, dass auf der Verbindung vom Startpunkt Linz zum Zielort Passau Vignettenkosten zu kalkulieren sind. Sie müssen mit einem Vignettenpreis für die Nutzung der Straßen in Höhe von ca. 9 € in Österreich rechnen. Eine alternative Fahrtstrecke von Linz nach Passau ohne Maut- oder Vignettenkosten kann über den ADAC Routenplaner gewählt werden.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Eine Alternativverbindung der Route Linz - Passau verläuft über die A1 in Richtung Salzburg/Graz/Passau/Wels und die A10. Direkt über ADAC Maps kann eine alternative Strecke für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann ausgewählt werden.
Routen von Linz
Routen nach Passau
Häufig gestellte Fragen
Die anfallenden Kosten für das Aufladen belaufen sich auf 25 Euro für den Fall, dass Sie mit einem Elektrofahrzeug fahren möchten (durchschnittlicher Verbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, angenommener Preis 0,39 Euro pro Kilowattstunde).