Linz
Highlights & Sehenswertes

Ars Electronica Center
Linz
Lentos Kunstmuseum
Linz
Pöstlingbergbahn Linz
Linz
Mariendom
Linz
Linzer Schloss
Linz
Landhaus
Linz
Alter Dom Linz
Linz
Stadtpfarrkirche
Linz
Grottenbahn am Pöstlingberg
Linz
Nordico Stadtmuseum Linz
Linz
Schloss Ebelsberg
Linz
OÖ. Literaturmuseum im StifterHaus
Linz
Hauptplatz Linz
LinzWissenswertes zu Linz
Das Ars Electronica Center am nördlichen Donauufer steht in jedem Reiseführer und ein Besuch sollte bei einem Urlaub in Linz nicht fehlen. Die Themenvielfalt reicht von beeindruckenden elektronischen Kunstwerken bis zu zukunftsrelevanten Themen wie Künstliche Intelligenz, Robotik und Gentechnik.
Ein Städtetrip ins kinderfreundliche Linz lohnt sich. Mit der urigen Pöstlingsbergbahn geht es auf den Linzer Hausberg hinauf, wo die Grottenbahn mit dem Drachenexpress in eine zauberhafte Märchenwelt entführt. In Kirchschlag nördlich der Stadt wartet ein toller Tag im Grünen mit Hochseilgarten und Bogensportzentrum.
Wer mag, kann mit dem Stadtplan oder Maps eine Route planen, die zu Fuß zum einzigartigen Kunstprojekt Mural Harbour im Hafen führt. Bequemer geht es mit einer Bootstour. Das Besondere am Mural Harbour: Graue Industriebauten wurden mit farbenfrohen Graffitis und moderner Street-Art zu prachtvollen Kunstwerken umgestaltet.
Beliebte Ziele in Oberösterreich
Mehr faszinierende Erlebnisse in Linz
Erlebnisse in der Nähe
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Für die Stadt selbst reichen zwei Tage. Kommen die schönen Ausflugsziele der Region hinzu, sollten es schon vier bis fünf Tage sein.
Besonders angenehm sind die Sommermonate von Juli bis September mit Sonnenschein und Temperaturen um 20 bis 25 °C. Im Frühling regnet es häufig.
Das Parken in den Kurzparkzonen der Innenstadt ist teuer. Empfehlenswert ist die Nutzung der kostenlosen Großparkplätze Ebelsberg, Heilham, Urnenfriedhof und Stadtfriedhof St. Martin.