Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge
Wer von Madrid nach Pamplona unterwegs ist und schnellstmöglich an das Ziel will, fährt dazu im Allgemeinen am besten die Route über Vía, die 15 Richtung Medinaceli/Soria, die 101 Richtung Almazán, die 113 Richtung Pamplona/Ágreda und die 15. Die Strecke vom Startpunkt Madrid zum Zielort Pamplona (390 km lang) kann in 4 h und 33 min gefahren werden (ohne verkehrsbedingte Umwege). Über die ADAC Routenberechnung lassen sich direkt die aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für diese Route finden.
Start
Madrid
Autonome Gemeinschaft Madrid, Spanien
Interessante Orte auf der Strecke
Die Verbindung von Madrid aus nach Pamplona führt vorbei an Guadalajara.
Ziel
Pamplona
Navarra, Spanien
Kosten für die Route von Madrid nach Pamplona
Ausgehend von einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 kWh/100km und einem angenommenen Preis von 0,39 €/kWh ist es mit Stromladekosten für Elektroautos mit einem Betrag von 41 € für Fahrzeuge zu planen. Die Tankkosten auf dieser Strecke betragen ca. 58 € bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 €.
Maut- und Vignettenkosten für die Route Madrid - Pamplona
Auch Kosten für Maut sind auf der Verbindung Madrid - Pamplona einzurechnen. Sie müssen auf dieser Strecke einen Mautpreis für die Straßennutzung in Höhe von ca. 10 € in Spanien einkalkulieren. Eine alternative Verbindung für die Route von Madrid nach Pamplona, auf der keine Kosten für Maut und Vignette zu zahlen sind, können Sie sich direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen lassen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke von Madrid nach Pamplona
Die Kalkulation einer alternativen Fahrtstrecke vom Startpunkt Madrid zum Zielort Pamplona mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich in ADAC Maps durchführen.
Routen von Madrid
Routen nach Pamplona
Häufig gestellte Fragen
Auch Kosten durch Maut sind zu zahlen, um diese Route befahren zu können.
Die Kalkulation einer Alternativstrecke von Madrid nach Pamplona mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich über ADAC Maps anzeigen.
41 € (angenommene Kosten 0,39 €/kWh, durchschnittlicher Verbrauch 27,5 kWh/100km)
Vía, 15 Richtung Medinaceli/Soria, 101 Richtung Almazán, 113 Richtung Pamplona/Ágreda, 15
Sie sollten, auf Grundlage eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 €, für die Fahrtstrecke Madrid - Pamplona Spritkosten mit einem Betrag von ca. 58 € einkalkulieren.
Reisende kommen auf dem Verlauf der Strecke an Guadalajara vorbei.
Wenn keine verkehrsbedingten Umwege vorliegen, sollten Reisende auf der 390 km langen Strecke vom Startpunkt Madrid zum Zielort Pamplona insgesamt 4 h und 33 min einkalkulieren.
Eine Alternativstrecke für die Verbindung von Madrid nach Pamplona, auf der keine Maut- und Vignettenkosten anfallen, lässt sich in ADAC Maps wählen.
Man sollte auf der Fahrtstrecke vom Startpunkt Madrid zum Zielort Pamplona mit einem Mautpreis für die Straßennutzung in Höhe von ca. 10 € in Spanien rechnen.
Informationen zu Staus und Verkehrsstörungen auf der Route von Madrid nach Pamplona lassen sich direkt über die Routenberechnung von ADAC Maps anzeigen.