Start wählen
Ziel eingeben
ADAC Maps
Routendetails anzeigen
Route von München nach Podgorica
München - Podgorica13 h 29 min · 1.179 km
Streckenlänge und Fahrtzeit
Reisende, welche so schnell wie möglich von München nach Podgorica kommen wollen, können dabei im Regelfall am besten die Verbindung über die A 8 Richtung Salzburg/Innsbruck, die A10 Richtung Ljubljana/Villach/Salzburg-Süd, die A2, die A1, die 427 und Trebinje nehmen. Die Länge der Fahrtstrecke München - Podgorica beträgt 1179 km und die Fahrtzeit 13 h und 29 min (ohne verkehrsbedingte Umwege). Über die Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich Hinweise zu den aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen für diese Route finden.
Start
München
Bayern, Deutschland
Relevante Destinationen auf der Strecke von München aus nach Podgorica
Sie kommen auf dem Verlauf der Route an Bischofshofen - Radstadt - Villach - Kranj - Ljubljana - Ogulin - Otocac - Gospic - Benkovac - Sibenik - Sestanovac - Podgorica vorbei.
Ziel
Podgorica
Montenegro
Treibstoffkosten für die Route München - Podgorica mit dem PKW
Zu planen ist mit Stromladekosten mit einem Betrag von 126 € zum Laden von Fahrzeugen (angenommene Kosten 0,39 €/kWh, Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km). Ausgehend von einem angenommenen Durchschnittsverbrauch von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 € ist für den notwendigen Sprit von Kosten in Höhe von ca. 176 € auszugehen.
Maut- und Vignettenkosten für die Verbindung von München aus nach Podgorica mit dem PKW
Maut- sowie Vignettenkosten fallen auf der Route vom Startpunkt München zum Zielort Podgorica an. Der anfallende Vignettenpreis hat eine Höhe von ca. 9 € in Österreich und ca. 15 Euro in Slowenien. Mautpflichtige Strecken verursachen auf dieser Verbindung zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 23 € in Österreich, ca. 30 € in Kroatien sowie ca. 3 KM in Bosnien und Herzegowina. Die Berechnung einer alternativen Route von München nach Podgorica ohne Kosten für Maut und Vignette kann über den ADAC Routenplaner vorgenommen werden.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Verbindung
Eine Alternativstrecke vom Startpunkt München zum Zielort Podgorica mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich in ADAC Maps anzeigen. Diese Verbindung kann alternativ auch über die A 8, die A1, die A9, die A1, die A4, die A2, die A1 in Richtung Split/Rijeka, die D8 Richtung Dubrovnik/Metković, die I 118 und Podgorica zurückgelegt werden.
Routen von München
Routen nach Podgorica
Häufig gestellte Fragen
126 € (angenommener Preis 0,39 €/kWh, Durchschnittsverbrauch 27,5 kWh/100km)
Maut- sowie Vignettenkosten müssen auf der Strecke vom Startpunkt München zum Zielort Podgorica einkalkuliert werden.
Informationen zu Staus und Verkehrsstörungen, die im Moment auf der Route München - Podgorica Verzögerungen nach sich ziehen können, lassen sich über den ADAC Routenplaner anzeigen.
Alternative Route: A 8, A1, A9, A1, A4, A2, A1 in Richtung Split/Rijeka, D8 Richtung Dubrovnik/Metković, I 118 sowie Podgorica
Die Kalkulation einer Alternativverbindung München - Podgorica mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt in ADAC Maps vornehmen.
Vignettenkosten auf der Route München - Podgorica fallen in Höhe von ca. 9 € in Österreich und ca. 15 € in Slowenien an.
Um am schnellsten von München aus nach Podgorica zu fahren, empfiehlt sich die Verbindung über die A 8 Richtung Salzburg/Innsbruck, die A10 Richtung Ljubljana/Villach/Salzburg-Süd, die A2, die A1, die 427 sowie Trebinje im Regelfall am besten.
Die Kosten für Treibstoff liegen bei der Strecke München - Podgorica bei ca. 176 € bei einem durchschnittlichen Verbrauch in Höhe von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 €.
Diese Fahrtstrecke führt vorbei an Bischofshofen - Radstadt - Villach - Kranj - Ljubljana - Ogulin - Otocac - Gospic - Benkovac - Sibenik - Sestanovac - Podgorica.
13 h und 29 min (ohne verkehrsbedingte Umwege)
Eine alternative Route von München nach Podgorica, auf der keine Maut- oder Vignettenkosten zu zahlen sind, lässt sich im ADAC Routenplaner auswählen.
Man sollte mit einem Mautpreis in Höhe von ca. 23 € in Österreich, ca. 30 € in Kroatien und ca. 3 KM in Bosnien und Herzegowina rechnen.