Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge
Die in der Regel schnellste Route München - Tirana führt über die A 8 Richtung Salzburg/Innsbruck, die A10 Richtung Salzburg-Süd, die A2 Richtung Zagreb/Novo, die A3, die A1 Richtung Ниш, die f 9, die 35, die R 7 und die A1. Ohne verkehrsbedingte Umleitungen beläuft sich die Länge dieser Verbindung auf 1548 km und die Fahrtzeit auf 16 h und 16 min. Über die Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich direkt die aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen auf der Route vom Startpunkt München zum Zielort Tirana finden.
Start
München
Bayern, Deutschland
Interessante Orte auf der Strecke von München aus nach Tirana
Die Verbindung München - Tirana führt vorbei an Bischofshofen - Radstadt - Villach - Kranj - Ljubljana - Zagreb - Okucani - Lipovac - Pristina.
Ziel
Tirana
Region Tirana, Albanien
Treibstoffkosten mit dem PKW für die Route München - Tirana
Zu rechnen ist mit Stromladekosten in Höhe von 166 € zum Laden von Elektroautos (angenommene Kosten 0,39 €/kWh, Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km). Kosten für das Tanken von ca. 232 € sind bei der Strecke vom Startpunkt München zum Zielort Tirana auf Grundlage eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs von 7,5 l/100 km und eines Preises pro Liter von 2 € einzukalkulieren.
Maut- und Vignettenkosten mit dem PKW für die Route von München nach Tirana
Maut- sowie Vignettenkosten müssen auf dieser Verbindung eingerechnet werden. Reisende sollten von einem Vignettenpreis von ca. 9 € in Österreich und ca. 15 € in Slowenien ausgehen. Zusätzliche Kosten für mautpflichtige Strecken fallen in Höhe von ca. 21 € in Österreich, ca. 17 € in Kroatien, ca. 1260 din in Serbien sowie ca. 5 Euro in Albanien an. Eine alternative Route von München nach Tirana, auf der keine Maut- oder Vignettenkosten entstehen, können Sie direkt in ADAC Maps errechnen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die Kalkulation einer alternativen Verbindung von München aus nach Tirana mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps vornehmen. Sie können für diese Route alternativ auch die A 8, die A10 in Richtung Salzburg-Süd, die f 216, die A1, die 427, Trebinje sowie die H1 wählen.
Routen von München
Routen nach Tirana
Häufig gestellte Fragen
Maut- sowie Vignettenkosten sollten auf dieser Route eingeplant werden.
Die Verbindung von München nach Tirana kann alternativ auch über die A 8, die A10 in Richtung Salzburg-Süd, die f 216, die A1, die 427, Trebinje und die H1 zurückgelegt werden.
Über den ADAC Maps Routenplaner auswählen
Für die Route vom Startpunkt München zum Zielort Tirana belaufen sich die Stromladekosten für Fahrzeuge auf 166 €.
Im Allgemeinen kann die Route München - Tirana am schnellsten über die A 8 Richtung Salzburg/Innsbruck, die A10 Richtung Salzburg-Süd, die A2 Richtung Zagreb/Novo, die A3, die A1 Richtung Ниш, die f 9, die 35, die R 7 sowie die A1 zurückgelegt werden.
Reisende sollten mit Mautkosten für die Befahrung der Straßen von ca. 21 € in Österreich, ca. 17 € in Kroatien, ca. 1260 din in Serbien sowie ca. 5 € in Albanien rechnen.
Der zu zahlende Vignettenpreis beträgt ca. 9 € in Österreich sowie von ca. 15 € in Slowenien.
Die aktuellen Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen auf dieser Verbindung lassen sich direkt in der ADAC Routenberechnung anzeigen.
Spritkosten: ca. 232 € (Durchschnittsverbrauch 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €)
Bischofshofen - Radstadt - Villach - Kranj - Ljubljana - Zagreb - Okucani - Lipovac - Pristina
Ohne verkehrsbedingte Umwege hat diese Strecke insgesamt eine Länge von 1548 km und als Fahrtzeit sind 16 h und 16 min einzukalkulieren.
Eine alternative Route von München nach Tirana ohne Kosten für Maut und Vignette lässt sich über den ADAC Maps Routenplaner wählen.