Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Nürnberg aus nach Krakau
Die Verbindung über die A 9 Richtung Berlin/Dresden/Hof/Bayreuth, die A 72 Richtung Dresden/Chemnitz/Hof-Nord, die A 4 Richtung Görlitz/Dresden/Chemnitz-Mitte und die A4 bietet sich normalerweise am besten für Reisende an, die schnellstmöglich von Nürnberg aus nach Krakau gelangen möchten. Diese Fahrtstrecke ist insgesamt 823 km lang und für die Fahrtzeit sind 8 h und 50 min einzukalkulieren, wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen vorzufinden sind. In der ADAC Routenberechnung lassen sich Informationen über aktuelle Stau- und Verkehrsstörungsmeldungen auf der Route Nürnberg - Krakau finden.
Start
Nürnberg
Bayern, Deutschland
Nennenswerte Orte auf der Verbindung
Der Verlauf der Route führt vorbei an Bayreuth - Hof - Plauen - Zwickau - Bautzen - Görlitz - Legnica - Gliwice - Katowice.
Ziel
Krakau
Kleinpolen, Polen
Kosten für die Strecke Nürnberg - Krakau mit dem PKW
Für die Route von Nürnberg aus nach Krakau sollten Reisende für Elektrofahrzeuge mit Stromladekosten in Höhe von 88 € rechnen (Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km, angenommener Preis 0,39 €/kWh). Kosten für das Tanken von ca. 123 € müssen auf dieser Verbindung ausgehend von einem Durchschnittsverbrauch in Höhe von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 € einkalkuliert werden.
Vignetten- und Mautkosten für die Route von Nürnberg nach Krakau mit dem PKW
Auch Kosten für Maut sind auf der Fahrtstrecke Nürnberg - Krakau einzuplanen. Es sind Mautkosten in Höhe von ca. 32 zł in Polen einzukalkulieren. Die Kalkulation einer Alternativverbindung von Nürnberg nach Krakau ohne Kosten für Maut oder Vignette können Sie direkt in der Routenberechnung von ADAC Maps vornehmen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die Fahrtstrecke Nürnberg - Krakau lässt sich alternativ auch über die A 6, die D5, die D11 in Richtung Hradec, die f 8 und die A4 Richtung Katowice fahren. Die Berechnung einer Alternativverbindung von Nürnberg aus nach Krakau mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann kann direkt über ADAC Maps erfolgen.
Routen von Nürnberg
Routen nach Krakau
Häufig gestellte Fragen
823 Kilometer (ohne verkehrsbedingte Umwege)
Sie passieren auf dem Verlauf dieser Route Bayreuth - Hof - Plauen - Zwickau - Bautzen - Görlitz - Legnica - Gliwice - Katowice.
Treibstoffkosten: ca. 123 Euro (Durchschnittsverbrauch 7,5 Liter auf 100 Kilometer, Preis pro Liter: 2 Euro)
A 9 Richtung Berlin/Dresden/Hof/Bayreuth, A 72 Richtung Dresden/Chemnitz/Hof-Nord, A 4 Richtung Görlitz/Dresden/Chemnitz-Mitte, A4
Sie können sich eine alternative Fahrtstrecke für die Fahrt mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann direkt über den ADAC Maps Routenplaner suchen.
Reisende können für die Route von Nürnberg aus nach Krakau alternativ auch die A 6, die D5, die D11 in Richtung Hradec, die f 8 sowie die A4 Richtung Katowice wählen.
Reisende, die die Route Nürnberg - Krakau befahren wollen, müssen Mautkosten einplanen.
88 Euro (Durchschnittsverbrauch 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, angenommene Kosten 0,39 Euro pro Kilowattstunde)
In der ADAC Routenberechnung anzeigen
Man muss von einem Mautpreis von ca. 32 zł in Polen ausgehen.
Eine alternative Fahrtstrecke von Nürnberg nach Krakau, auf welcher keine Kosten für Maut und Vignette zu leisten sind, können Sie direkt in ADAC Maps anzeigen.