Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Wien nach Lyon
Wer von Wien aus nach Lyon gelangen möchte und schnellstmöglich vorankommen will, sollte dabei im Regelfall am besten die Route über die A21, die A1, die A 8, die A 96 Richtung Lindau, die A1, die A 40 sowie die A 42 Richtung Lyon/Saint wählen. Wenn keine verkehrsbedingten Umleitungen vorzufinden sind, sollten Sie auf dieser Verbindung (1190 Kilometer lang) insgesamt mit 12 Stunden und 51 Minuten Fahrtzeit rechnen. Im ADAC Routenplaner können direkt Informationen über die aktuellen Staus und Verkehrsstörungen auf der Route vom Startpunkt Wien zum Zielort Lyon gefunden werden.
Start
Wien
Wien, Österreich
Interessante Orte auf der Verbindung Wien - Lyon
Attraktive Ziele auf der Fahrtstrecke Wien - Lyon sind Stockerau - Rosenheim - Inning - Landsberg - Memmingen - Rorschach - Frauenfeld - Winterthur - Zürich - Egerkingen - Bern - Lausanne - Genf.
Ziel
Lyon
Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich
Spritkosten mit dem PKW für die Route von Wien aus nach Lyon
Reisende sollten für die Verbindung von Wien nach Lyon für Elektrofahrzeuge mit Stromladekosten in Höhe von 127 Euro rechnen (Verbrauch im Durchschnitt 27,5 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, angenommener Preis 0,39 Euro pro Kilowattstunde). Treibstoffkosten in Höhe von ca. 178 Euro sollten eingeplant werden (Durchschnittsverbrauch: 7,5 Liter auf 100 Kilometer, Preis pro Liter: 2 Euro).
Vignetten- und Mautkosten
Maut- sowie Vignettenkosten sind zu zahlen, um diese Strecke befahren zu können. Es müssen anfallende Vignettenkosten für die Straßennutzung in Höhe von ca. 9 Euro in Österreich und von ca. 39 € in der Schweiz einkalkuliert werden. Es ist mit einem Mautpreis von ca. 17 € in Frankreich zu rechnen. Eine alternative Route für die Fahrtstrecke von Wien nach Lyon ohne Maut- und Vignettenkosten lässt sich direkt über den ADAC Routenplaner anzeigen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die Berechnung einer Alternativverbindung Wien - Lyon mit dem Motorrad, Wohnmobil oder Gespann kann in ADAC Maps vorgenommen werden. Die A1, die A8, die A 94, die A 99, die A 96 in Richtung Lindau, die A7, die A1, die A 40 sowie die A 42 Richtung Lyon/Saint lassen sich als Alternativroute vom Startpunkt Wien zum Zielort Lyon auswählen.
Routen von Wien
Routen nach Lyon
Häufig gestellte Fragen
Mautkosten, Vignettenkosten
Über die Routenberechnung von ADAC Maps lassen sich Informationen zu derzeitigen Verzögerungen durch Staus oder Verkehrsstörungen auf der Verbindung von Wien nach Lyon finden.
Stockerau - Rosenheim - Inning - Landsberg - Memmingen - Rorschach - Frauenfeld - Winterthur - Zürich - Egerkingen - Bern - Lausanne - Genf
Die Kalkulation einer Alternativstrecke von Wien nach Lyon ohne Kosten für Maut oder Vignette können Sie in der Routenberechnung von ADAC Maps vornehmen.
Frankreich: ca. 17 Euro
Kraftstoffkosten: ca. 178 € (Durchschnittsverbrauch 7,5 l/100 km, Preis pro Liter: 2 €)
Auf der 1190 km langen Fahrtstrecke Wien - Lyon sollte man 12 h und 51 min kalkulieren (ohne verkehrsbedingte Umwege).
Für die Verbindung von Wien nach Lyon sollten Reisende für Elektroautos mit Stromkosten in Höhe von 127 € rechnen (angenommener Preis 0,39 €/kWh, Verbrauch im Durchschnitt 27,5 kWh/100km).
Reisende, die möglichst schnell von Wien aus nach Lyon fahren wollen, können hierzu im Allgemeinen am besten die Verbindung über die A21, die A1, die A 8, die A 96 Richtung Lindau, die A1, die A 40 und die A 42 Richtung Lyon/Saint nutzen.
Die Fahrtstrecke von Wien nach Lyon lässt sich alternativ auch über die A1, die A8, die A 94, die A 99, die A 96 in Richtung Lindau, die A7, die A1, die A 40 und die A 42 Richtung Lyon/Saint zurücklegen.
Eine Alternativstrecke vom Startpunkt Wien zum Zielort Lyon mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich über ADAC Maps anzeigen.
Kosten für vignettenpflichtige Straßen fallen in Höhe von ca. 9 € in Österreich und ca. 39 € in der Schweiz an.