Start wählen
Ziel eingeben
Fahrtzeit und Streckenlänge von Zadar nach Nürnberg
Um möglichst schnell von Zadar nach Nürnberg zu kommen, sollte die Verbindung über die A1, die A2 Richtung Maribor/Krapina, die A4, die A1, die A9, die A8 sowie die A 3 im Normalfall am besten gewählt werden. Diese Route hat insgesamt eine Länge von 945 km und die Fahrtzeit liegt bei 10 h und 7 min (ohne verkehrsbedingte Umwege). Sie können eine Übersicht über Staus und Verkehrsstörungen, die momentan auf der Strecke von Zadar nach Nürnberg vorliegen, direkt im ADAC Routenplaner finden.
Start
Zadar
Interessante Orte auf der Route
Man passiert auf dieser Verbindung Gospic - Otocac - Ogulin - Zagreb - Maribor - Spielfeld - Wels - Deggendorf - Regensburg.
Ziel
Nürnberg
Bayern, Deutschland
Treibstoffkosten mit dem PKW für die Route Zadar - Nürnberg
Reisende sollten für die Strecke von Zadar aus nach Nürnberg für Elektroautos bei einem angenommenen Preis von 0,39 €/kWh und einem Verbrauch von im Durchschnitt 27,5 kWh/100km mit Stromladekosten in Höhe von 101 € planen. Kosten für das Tanken von ca. 141 € sind für diese Verbindung bei einem Durchschnittsverbrauch in Höhe von 7,5 l/100 km und einem Preis pro Liter von 2 € einzurechnen.
Vignetten- und Mautkosten für die Route von Zadar nach Nürnberg
Reisende, die die Strecke Zadar - Nürnberg befahren möchten, müssen mit Maut- sowie Vignettenkosten planen. Der für die Nutzung der Straßen anfallende Mautpreis hat eine Höhe von ca. 22 € in Kroatien und ca. 17 € in Österreich. Es müssen anfallende Vignettenkosten in Höhe von ca. 15 € in Slowenien und von ca. 9 € in Österreich einkalkuliert werden. Eine Alternativstrecke von Zadar nach Nürnberg, auf welcher keine Kosten für Maut oder Vignette zu zahlen sind, können Sie in der Routenberechnung von ADAC Maps auswählen.
Alternative Route und Verkehrsmittel für die Strecke
Die Kalkulation einer Alternativroute von Zadar nach Nürnberg mit dem Motorrad, Wohnmobil und Gespann lässt sich direkt über ADAC Maps durchführen. Eine alternative Verbindung dieser Strecke geht über die A1, die f 216, die A2 in Richtung Beljak/Kranj/Ljubljana, die A10, die A 8, die A 99 Richtung Nürnberg/Stuttgart/Messe und die A 9 Richtung Berlin/Nürnberg/Deggendorf/Flughafen.
Routen von Zadar
Routen nach Nürnberg
Häufig gestellte Fragen
Die Berechnung einer Alternativroute für die Strecke von Zadar nach Nürnberg, auf welcher keine Maut- oder Vignettenkosten anfallen, lässt sich im ADAC Maps Routenplaner vornehmen.
10 Stunden und 7 Minuten (ohne verkehrsbedingte Umwege)
Informationen über Staus und Verkehrsstörungen für die Verbindung von Zadar nach Nürnberg lassen sich in der Routenberechnung von ADAC Maps finden.
Der für die Straßennutzung zu zahlende Vignettenpreis beläuft sich auf ca. 15 Euro in Slowenien und ca. 9 € in Österreich.
Über ADAC Maps auswählen
Eine alternative Verbindung dieser Route geht über die A1, die f 216, die A2 in Richtung Beljak/Kranj/Ljubljana, die A10, die A 8, die A 99 Richtung Nürnberg/Stuttgart/Messe sowie die A 9 Richtung Berlin/Nürnberg/Deggendorf/Flughafen.
Auf Grundlage eines angenommenen Durchschnittsverbrauchs in Höhe von 7,5 Litern je 100 Kilometer und eines Preises pro Liter von 2 Euro liegen die Tankkosten bei der Fahrtstrecke Zadar - Nürnberg bei ca. 141 Euro.
Im Regelfall kann die Fahrtstrecke von Zadar nach Nürnberg am schnellsten über die A1, die A2 Richtung Maribor/Krapina, die A4, die A1, die A9, die A8 und die A 3 zurückgelegt werden.
Gospic - Otocac - Ogulin - Zagreb - Maribor - Spielfeld - Wels - Deggendorf - Regensburg
Mautkosten, Vignettenkosten
Für die Verbindung von Zadar aus nach Nürnberg betragen die Stromladekosten für Fahrzeuge 101 Euro.
Kroatien: ca. 22 Euro, Österreich: ca. 17 €