Arabische Halbinsel
Highlights & Sehenswertes
Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Der Burj Khalifa ist nicht nur das Wahrzeichen Dubais, sondern auch eines der beliebtesten Reiseziele in der gesamten Golfregion. In keinem Reiseführer fehlt der Hinweis darauf, dass das Gebäude bei der Eröffnung im Jahr 2010 mit 828 m das höchste Bauwerk der Welt war. Der Burj Khalifa ist die Perle von Dubai Mit dem Burj Khalifa will das Emirat Dubai die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unterstreichen. Mit einer Bauzeit von nur sechs Jahren wurde das Projekt zwischen 2004 und 2009 vergleichsweise schnell umgesetzt. Das Gebäude verfügt über insgesamt 189 Stockwerke, von denen 163 Etagen nutzbar sind. Im unteren Gebäudeteil befindet sich das Armani-Hotel, das die ersten 38 Etagen für sich beansprucht. Darüber befinden sich hauptsächlich Büros und Luxus-Suiten. Burj Khalifa-Routenplaner: Anreise und Parkmöglichkeiten Mit dem Auto ist die Anreise unkompliziert, zumal es direkt am und im Gebäude einige Tausend Parkplätze gibt. Direkt neben dem Wahrzeichen des Landes befindet sich die Dubai Mall, die als (nicht ganz günstiges) Shopping-Paradies gilt. Burj Khalifa: Reisetipps für Dubai Das Emirat ist zwar nicht besonders groß, aber ohne einen Stadtplan kann man sich trotzdem schnell verlaufen. Das Anmieten eines Autos ist vor allem dann zu empfehlen, wenn man auch die weitere Umgebung und die Wüstenlandschaft von Dubai erkunden möchte. Ausflüge in die Wüste sollten allerdings sorgfältig geplant werden. Eine gute Karte ist dabei unverzichtbar.
Tipp der ADAC Redaktion
Der Makkah Royal Clock Tower ist der zentrale Wolkenkratzer einer Hochhausgruppe im saudi-arabischen Mekka, im historischen Zentrum neben der Großen Moschee. Mit 601 m und 120 Etagen ist der 2012 fertiggestellte Hotelturm das dritthöchste Gebäude der Welt – errichtet für die vielen muslimischen Pilger, die zu den heiligen Stätten in Mekka kommen. Bis zu 30 000 Menschen können in dem Komplex untergebracht werden. Der Uhrturm im Stil von Big Ben wird von einer langen Spitze samt 35 t schwerem goldenem Halbmond gekrönt. Die vier Zifferblätter haben einen Durchmesser von 43 m und werden nachts von zwei Mio. LED-Leuchten angestrahlt. Die Spitze des Gebäudes ist über eine Aussichtsplattform in 558 m Höhe begehbar. In den oberen Etagen befinden sich kulturelle Einrichtungen wie ein kosmologisches Museum.
Tipp der ADAC Redaktion
Die 145 m in die Höhe ragenden Al Bahar Towers in Abu Dhabi fallen durch ihre besondere Gestaltung ins Auge. Die vom Londoner Architekturbüro Aedas entworfenen und 2012 erbauten Zwillingstürme zeichnen sich zudem durch Innovation und Nachhaltigkeit aus: Die Fassade wirkt gegen Sonneneinstrahlung. Halbtransparente Paneele öffnen und schließen sich je nach Stand der Sonne – inspiriert vom hölzernen Gitterschirm der islamischen Architektur.