Aktivitäten Harz: Erlebnisse und Touren
Mit der Schmalspurbahn geht es von Wernigerode oder dem Bahnhof Drei-Annen-Hohne bei Schierke in Sachsen-Anhalt aus auf den Brocken. Am Gipfel angekommen erhalten Besucher einen weiten Blick über die Region. Wer nicht mit der Brockenbahn fahren möchte, kann einen der vielen Wanderwege wählen – es stehen Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Längen zur Auswahl. Auf dem Goetheweg können Wanderer beispielsweise den Spuren des Dichterfürsten folgen.
Thale ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Unternehmungen. Mit der Seilbahn geht es zum Hexentanzplatz. Oben angekommen wartet mit der Sommerrodelbahn Harzbob eine schnelle Abfahrt für alle Adrenalinjunkies. Alternativ bietet der Sessellift zur Rosstrappe Zugang zu verschiedenen Wander- und Spazierwegen. Der Bikepark im Tal ist ein echter Tipp für Mountainbike-Fans.
Unter dem Motto „Harzdrenalin“ gibt es mit der Hängebrücke und einer Megazipline an der Rappbodetalsperre schwindelerregende Aktivitäten. Bei Bad Harzburg wartet mit dem Baumwipfelpfad eine Attraktion in luftiger Höhe. Auf dem Boden bleiben Reisende in der Westernstadt Pullman City bei Hasselfelde, wo Shows und Aktivitäten Unterhaltung versprechen. Die Rübeländer Tropfsteinhöhlen entführen in eine faszinierende unterirdische Welt und im niedersächsischen Bad Grund lädt das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle zur Erkundung ein.
Aktivitäten in Harz

Braunlage (Wurmberg)
Braunlage
Bikepark Hahnenklee
Hahnenklee
Eisstadion Braunlage
Braunlage
Heinrich-Heine-Weg
Ilsenburg
Känguroom
Bad Harzburg
Matthias-Schmidt-Berg
Braunlage
Wernigeröder Märchenweg
Wernigerode
Löwenzahn-Entdeckerpfad
Wernigerode
Altenauer Herzweg
Clausthal-Zellerfeld
Jägerstieg
Goslar
WaldWandelWeg
Clausthal-Zellerfeld
Rodelbahn am Wurmberg
Braunlage
Landschaftspark Spiegelsberge
Halberstadt
Goldbachweg
Halberstadt
Bad Sachsa (Ravensberg)
Bad Sachsa
Jordanshöhe
Braunlage
Märchenpfad „Das weiße Reh“
Wernigerode
Naturmythenpfad
Braunlage
Tour der Giganten
Herzberg am Harz
Fahrspaß
Thale
Selketal-Stieg
Oberharz am Brocken
Rodelbahn am Ziegenberg
Clausthal-Zellerfeld
Selketalstieg
Oberharz am Brocken
Golfplatz Bad Harzburg
Bad Harzburg
Planetenweg Wernigerode
Wernigerode
Harzrundweg
Südharz
Altenau (Auf der Rose)
Altenau
Rodelbahn am Hexenritt
Braunlage
Naturrodelbahn am Butterberg
Bad Harzburg
Wildnispfad Altenau
Harz (LK Goslar)
HARZGERÖDER KUGELsPASS
Harzgerode
Über Berg und Tal
Braunlage
Burg Falkenstein - Selketal
Falkenstein/Harz
Höhlenwohnungen Altenburg
Halberstadt
Durch das Ilsetal zur Plessenburg
Ilsenburg
Schneeschuhwanderweg
Goslar
Gleitschirmfliegen
Goslar
Harzer Teufelsmauerstieg
Blankenburg
Osterode-Herzberg
Osterode
Nach Braunlage
Thale
Achtermann-Loipe
Braunlage
Rundweg Eckerstausee
Bad Harzburg
HarzCruiser
Thale
Frei-Eisbahn
Bad Harzburg
Wernigerode (Zwölfmorgental)
WernigerodeHäufig gestellte Fragen
Auch bei schlechtem Wetter bietet der Harz abwechslungsreiche Aktivitäten. Neben einer schmucken Altstadt mit historischen Bauten lockt etwa Goslar mit dem Bergbaumuseum Rammelsberg. Das Schaubergwerk ist Teil des UNESO-Weltkulturerbes und erzählt von der mühsamen Arbeit unter Tage. Interessant ist auch ein Rundgang durch das Schloss Wernigerode, das einen Einblick in die Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts gibt.
Im Harz gibt es zahlreiche Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Ein beliebter Wanderweg im Harz ist der Teufelsstieg, der anspruchsvoll bis auf den Brocken führt und sich besonders für geübte Wanderer eignet. Eine viel genutzte Rundwanderung führt von Bad Harzburg zum Luchsgehege und den Rabenklippen.