ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Top-Aussichtspunkte Harz

Route planen

Als eine der beliebtesten Mittelgebirgs-Regionen in Deutschland und bekannt für seine vielfältigen Aussichtspunkte lässt der Harz das Herz von Naturliebhaberinnen und Naturliebhabern höherschlagen. Vom Brocken über die Teufelsmauer bis zum Hexentanzplatz eröffnen sich an zahlreichen Orten eindrucksvolle Panoramablicke über dichte Wälder, tiefe Täler und schroffe Felsformationen.

Der Brocken ist der höchste Berg im Harz und ein attraktives Ziel für Wanderbegeisterte. Vom Gipfel reicht der Ausblick bei klarer Sicht bis über die Grenzen des Harzes hinaus. Er kann entweder über verschiedene Wanderwege oder mit der Brockenbahn erreicht werden, die von Wernigerode aus startet und ein einzigartiges Erlebnis bietet. Oben angekommen, lädt eine Aussichtsplattform zum Verweilen ein und erfreut mit einem 360-Grad-Panorama-Blick über die Harzer Berge und das umliegende Flachland. Der Brocken ist auch für seine mystische Atmosphäre und seine Bedeutung in der Literatur und Mythologie bekannt, was ihn zu einer spannenden Destination für alle Generationen macht.

Aussichtspunkte in Harz

Weitere Aussichtspunkte entdecken

Häufig gestellte Fragen

Zu den ansprechendsten Aussichtspunkten im Harz gehören der Brocken, der Hexentanzplatz bei Thale und die Wolfswarte nahe dem Bruchberggipfel. Sie eignen sich wunderbar für ausgiebige Wanderausflüge und bieten faszinierende Panoramen.