ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Neufundland

3

Das Urlaubsziel Neufundland begeistert mit faszinierenden Nationalparks, schroffen Bergen sowie kulturellen Sehenswürdigkeiten, etwa der Ausgrabungsstätte und UNESCO-Weltkulturerbe L’Anse aux Meadows. Die Insel bietet die Möglichkeit, Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Von Einheimischen wird Neufundland liebevoll „The Rock“ genannt.

Reisetipps für Neufundland

Dort, wo majestätische Fjorde auf idyllische Fischerdörfer treffen, wartet das L’Anse aux Meadows, Wikinger-Ausgrabungsstätte und Freiluftmuseum. Zu den Naturschönheiten der kanadischen Insel zählt der Gros-Morne-Nationalpark, UNESCO-Weltnaturerbe an der Westküste Neufundlands. Hier spazieren Besucherinnen und Besucher auf der Erdkruste. Am 152 m hohen Signal Hill im Westen der Region beeindruckt der Ausblick über die See und das raue Festland.

Rundreisen führen durch faszinierende Landschaften

Avalon-Halbinsel, Bonvista-Halbinsel, Zentral-Neufundland, Westküste, Nordhalbinsel – schon die Landschaften und Regionen der Provinz Neufundlands sind Highlights jeder Rundreise. Natürlich gehört auch Labrador zur Rundtour dazu, die sich mit dem Neufundland-Routenplaner von ADAC Maps individuell gestalten lässt.

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Neufundland entdecken

Wissenswertes zu Neufundland

Die Anreise mit dem eigenen Auto erfolgt per Fähre zum Beispiel von North Sydney, in Nova Scotia aus, die Strecke beträgt knapp 180 km. Übrigens: Neufundland ist der Inselteil der Provinz Neufundland und Labrador. Sie ist durch die Meerenge Strait of Belle Isle von Labrador getrennt. Labrador ist der Festlandteil der Provinz.

ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen

Häufig gestellte Fragen

Während der warmen Monate von Ende Mai bis Ende August bestehen die besten Chancen, Wale und – mit etwas Glück – Delfine in ihrem Lebensraum vor der Küste Neufundlands zu beobachten. Am häufigsten zeigen sich Buckel- und Finnwale. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 und 20 °C.