Aktivitäten Oststeiermark: Erlebnisse und Touren
Das malerische Städtchen Pöllau im idyllischen Naturpark Pöllauer Tal mit seinen Hügelketten, Wäldern und Streuobstwiesen ist ein Paradies für Ruhesuchende. Auf Streifzügen in die Umgebung oder bei einem Picknick im Grünen sind Stress und Hektik im Nu vergessen. Im Familienstrandbad in Stubenberg am gleichnamigen See mit feinsandigem Strand und großem Spielplatz genießen Familien einen entspannten Badeurlaub. Im Freizeitpark warten mit dem Hochseilgarten und vielen Fahrgeschäften weitere Aktivitäten. Die Tierwelt Herberstein mit heimischen und exotischen Tieren begeistert Groß und Klein.
Bei St. Ruprecht durchstreifen Wanderfans die Raabklamm: Am rauschenden Wasser führt der Weg durch ein märchenhaftes Areal mit Auwäldern und felsigen Passagen. E-Biker und sportliche Radfahrerinnen wie Radfahrer folgen derweil dem Raabtal-Radweg Nord vom Ursprung der Raab bis Gleisdorf. Der Südteil durch das liebliche Flusstal ist ideal für gemütlichere Touren. Im Naturpark Almenland erklimmen Aktivurlaubende auf dem Rundwanderweg Teichalm - Sommeralm beeindruckende Gipfel der Region und blicken an den Aussichtspunkten weit hinaus in das oststeirische Land.
Bei einem Tagesausflug zu den urigen Bauernhäusern im Freilichtmuseum Vorau unternehmen Interessierte eine Zeitreise zum bäuerlichen Leben in früheren Zeiten. Ein weiterer Ausflugstipp in die Vergangenheit ist die eindrucksvolle Riegersburg hoch oben auf einem erloschenen Vulkanfelsen. Gäste erfahren in den Museen Wissenswertes über den Burgalltag und die historischen Hexenprozesse in der Region. Dagegen ist das malerische Städtchen Hartberg mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern, verwinkelten Altstadtgassen und dem weitläufigen Schlosspark mit altem Baumbestand der ideale Rückzugsort für Paare oder zum Entschleunigen.
Aktivitäten in Oststeiermark

Wellenbad & Refugium Gleisdorf
Gleisdorf
Handwerksweg
Straden
Weg der Besinnung
Kapfenstein
Maierhofermühle - Unterlungitz
Sankt Johann in der Haide
Straden Rundgang
Muggendorf
Rund um die Riegersburg
Riegersburg
Stubenbergsee
Stubenberg am See
Thermenland-Weinstraße
Fehring
Labonca Rundweg in Burgau
Burgau
TAU - Weg der Riede
Patzen
Besinnungsweg Eichkögl
Eichkögl
Filzkunst-Wanderweg
Hönigtal
5-Elemente Weg
Wörth
Hartberger Radweg R35
Bad Waltersdorf
Gossendorfer Panoramaweg Nr.11
Feldbach
Sektionenwanderung 2014
Altenmarkt bei Riegersburg
Gleisdorf - Fieberbründl Nr 35 (Pilgerweg)
Gleisdorf
Stubenbergsee Geierwand Herberstein
Stubenberg
Hand-Zetz-Eibisberg-Hand
Thannhausen
Der Rosenweg im Vulkanland
Sankt Stefan im RosentalGleisdorf, St Ruprecht, Gleidorf
Gleisdorf
Sonnentour Rund um Gleisdorf
Gleisdorf
Buschenschankrunde Stubenberg
Stubenberg
Klettersteige (C) auf der Riegersburg
Riegersburg
Wanderung zu den Hügellandalpakas
Empersdorf
Pöllau - Saifen Boden - Saifenberg - Pöllau
Pöllau
Neudau-Europaschutzgebiet Neudauer Teiche
Neudau
Das Landleb'n
Anger
Familienfreundliche Rundwanderung auf den Gipfel des Hoher Zetz.
Thannhausen
Rundtour Kumberg
Kumberg
Pöllau - Rabenwald - Hirschbirnweg
Pöllau
Rundwanderweg Mariatrost
GrazVom Fuß der Leber auf die Johann-Waller-Hütte
StatteggVon St. Radegund auf die Johann-Waller-Hütte
St. Radegund
Lineckberg, Hauenstein und Pfangberg
GrazEtappe 5 Wechselbergland-Höhenweg: Lebing - Kulm - Stubenberg am See - Pöllau
Floing
Naturfreunde Wanderung: Zur Johann-Waller-Hütte am Schöckl
Stattegg
Etappe 6 Wechselbergland-Höhenweg: Pöllau - Vorau
Pöllau
Feldbach HimmelErdenWeg - Vulcano - Lava Bräu - Sternwarte
Feldbach
Harter Teich-Großhart-Auffen
Hartl
Kögerlrundweg am Kulm
Elz
Hartberger Ringwarte - Römischer Gutshof
Hartberg Umgebung
St. Anna - Wallfahrtskirche Pöllauberg
Hartberg Umgebung
Rundwanderweg Ludersdorf
Gleisdorf
Freibergtour kleine Runde
Gleisdorf
Freibergtour
Gleisdorf
Schloss Freiberg von Gleisdorf
GleisdorfHäufig gestellte Fragen
In der Oststeiermark erleben Wintersportbegeisterte auf dem Familienschiberg St. Jakob im Walde erlebnisreiche Stunden. Langlauffans kommen auf den abwechslungsreichen Strecken der Joglland-Loipe auf ihre Kosten. Und beim Schneeschuh- und Winterwandern geht es durch das tief verschneite Pöllauer Tal.
Im Schloss Pöllau vermittelt die Ausstellung Echophysics spannende Versuche zur Geschichte der Physik. Kinder und Erwachsene lernen in der Dauerausstellung spielerisch Details und Hintergründe zum Thema Strahlung und ihren Anwendungen in Wissenschaft und Medizin.


