Steiermark
Highlights & Sehenswertes
Schladming
SchladmingMariazell
MariazellKunsthaus Graz
GrazAltaussee
AltausseeBruck an der Mur
Bruck an der MurBad Blumau
BlumauGrundlsee
Riegersburg
RiegersburgHerrengasse
GrazDeutschlandsberg
DeutschlandsbergOpernhaus Graz
GrazBad Waltersdorf
Bad WaltersdorfSchlossbergbahn Graz
GrazFrohnleiten
FrohnleitenMurinsel
GrazAltausseer See
AltausseeKindberg
KindbergVorau
VorauNationalpark Gesäuse
Weng im GesäuseThermenresort Loipersdorf
LoipersdorfPöllau
PöllauMontanuniversität
LeobenSt. Lambrecht
St. LambrechtFreibad Fürstenfeld
FürstenfeldSalzwelten Altaussee
AltausseeWissenswertes zur Steiermark
Das Ausseerland ist geografischer Mittelpunkt Österreichs. Saubere Seen wie der Grundlsee und der Altausseer See sind Kulisse für Spaziergänge vor unvergleichlichem Bergpanorama. Gut zu wissen beim Planen der Route zu den Seen: In Österreich wird auf Autobahnen eine Mautgebühr fällig.
Von Mai bis September ist es auch in den höheren Lagen meist schneefrei – ideal zum Wandern. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen bei angenehmen 22° C. Badeseen wie der Grundlsee und der Große Furtner Teich laden zu einem erfrischenden Bad ein. Im Winter zieht es Skifahrerinnen und Skifahrer zur Schladminger Vier-Berge-Schaukel mit ihrem Pistennetz von 230 km.
International bekannt ist das Kürbiskernöl, das in der regionalen Küche beim Braten, Dünsten und als Salatdressing Verwendung findet. Eine typisch steirische Speise ist der Kürbiskernschmarrn. Bis zu drei Jahre reift mit dem Vulkanschinken eine weitere heimische Spezialität. Erlesene Gewürze und Buchenholz verleihen ihm sein einzigartiges Aroma.
Auf der Karte der Steiermark sticht Mariazell besonders hervor. Das ehemals geistige Zentrum der Habsburger Monarchie war einst Nationalheiligtum des Landes. Jedes Jahr pilgern etwa 700.000 Personen nach Mariazell. Sie besichtigen die römisch-katholische Basilika und das hölzerne Mariengnadenbild.
Wer schwindelfrei ist, lässt beim Planen der Route durch die Steiermark den 2700 m hohen Sky Walk am Dachsteingletscher nicht aus. Der Glasboden der Plattform mit freiem Blick in die Tiefe ist nichts für schwache Nerven. Für Nervenkitzel sorgt auch die Begehung der 100 m langen Hängebrücke, bei klarer Sicht sind sogar Slowenien und Tschechien in der Ferne erkennbar.
Beliebte Ziele in Steiermark
Mehr faszinierende Erlebnisse in Steiermark
Orte und Regionen in der Umgebung
Reiseführer-Themen
Beliebte Regionen und Orte
Häufig gestellte Fragen
Die Steiermark ist ein im Zentrum Österreichs liegendes Bundesland, welches gleich an mehrere andere Bundesländer angrenzt. Direkt neben der Region finden sich Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland wieder. Im Süden grenzt die Steiermark an Nachbarland Slowenien. Die Landeshauptstadt ist Graz.
In Graz lädt der Märchenwald zu einem Spaziergang durch eine fantasievoll gestaltete Kulisse mit etwa 130 bunten Figuren ein. Die Grazer Märchenbahn fährt in den Schlossberg, wo weitere zauberhafte Szenen warten.
Das 1811 eröffnete Universalmuseum Joanneum verfügt über insgesamt 19 Museen und einen Zoo in Graz und Umgebung. Die Ausstellungen wechseln ständig. Sie behandeln Themen aus Kunst, Geschichte, Naturwissenschaft und Kultur.
In der Steiermark ist das Campen am See unter anderem am Sulmsee und am Ossiachersee möglich. Auf ADAC Maps sind die Campingplätze der Region verzeichnet und mit dem Routenplaner für die Steiermark einfach anzusteuern.
Die 14 km lange Strecke der Themenwelt "Wilde Wasser" führt am Steilhangmoor Toteisboden vorbei. Nach dem Überqueren einer 50 m langen Brücke erreicht man den rund 140 m hohen Riesachwasserfall.
Die Grazer Stadtwälder sind die Heimat der berühmten Trüffel. Im Herbst findet jedes Jahr das Trüffelfestival statt. Trüffelführer spazieren dann mit den Gästen in den Leechwald, wo die Delikatessen wachsen.