ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Aktivitäten Südniedersachsen: Erlebnisse und Touren

Route planen

Der südlichste Zipfel Niedersachsens reicht von den Ausläufern des Harz bis zu den angrenzenden Bundesländern Thüringen und Hessen. Prägend für die Region sind Höhenzüge des Weserberglandes oder des Sollings, die zum Wandern und Radfahren einladen. Tagesausflüge bieten sich in die Universitätsstadt Göttingen und in Fachwerkstädte wie Hann. Münden oder Duderstadt an.

Die südlichen Ausläufer des Harz sowie Höhenzüge wie Solling und Weserbergland prägen die Landschaft Südniedersachsens. Der Naturpark Solling-Vogler ist eine ausgezeichnete Wahl für Naturfans und wurde als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Ausgedehnte Wälder, sanfte Wiesentäler und urtümliche Moore zeichnen den Naturpark aus, der sich zu Fuß oder auch auf dem Mountainbike erkunden lässt. Abenteuerlustige finden ihre Herausforderung im Hochseilgarten TreeRock Hochsolling in Holzminden Silberborn. Wasserwanderungen mit Kanu oder Kajak sind ab Hann. Münden auf den Flüssen Werra, Fulda und Weser möglich. Zu den Aktivitäten an der Odertalsperre in der Nähe von Bad Lauterberg zählen Angeln und entspannte Bootsfahrten.

Aktivitäten in Südniedersachsen

Weitere Aktivitäten entdecken

Häufig gestellte Fragen

Der Natur auf der Spur: Gut Herbigshagen der Heinz-Sielmann-Stiftung ist ein beliebtes Ausflugsziel in Südniedersachsen. Kleine und große Gäste erleben einen Tag mit Wissenswertem zur Tier- und Pflanzenwelt. Mit dabei: ein Schaustall mit alten Nutz- und Haustierrassen, interaktive Ausstellungen und fantasievolle Kletterpfade.

Südniedersachsen