ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Nationalparks & Schutzgebiete Taunus

Route planen

Der Naturpark Taunus liegt in Hessen, nordöstlich von Frankfurt. Im Kern umfasst der Naturpark das als Hochtaunus bekannte Gebiet mit Taunushauptkamm und Großem Feldberg. Hintertaunus und ein Streifen des Vordertaunus zählen ebenfalls zum Naturpark. Westlich schließt sich der Naturpark Rhein-Taunus an, eine waldreiche Gegend im Taunus und Rheingau mit vielfältigen Tier- und Pflanzenarten.

Der Naturpark Taunus ist als Qualitätsnaturpark zertifiziert. Buchenwälder prägen weite Teile des Taunus und Wanderwege erschließen das waldreiche Mittelgebirge, darunter Weitwanderwege wie der Limeserlebnispfad. Mit rekonstruierten Kastellen und Wachtürmen bringt er das UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes nahe. Familien mit Kindern können auf den Lehrpfaden an Mitmachstationen Fauna und Flora des Naturparks kennenlernen. Außerdem sind weitere Sportarten im Naturpark Taunus möglich. Am Zacken und auf dem Beilstein befinden sich mehrere Kletterrouten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. Vom Großen Feldberg aus können sich Wagemutige auf ihrem Bike die Downhillstrecken des Bikeparks hinunterstürzen.

Nationalparks & Schutzgebiete in Taunus

Weitere Nationalparks & Schutzgebiete entdecken

Häufig gestellte Fragen

Hessen hat eine ganze Reihe von Naturparks ausgewiesen. Neben den beiden Schutzgebieten im Taunus gibt es die Naturparks Reinhardswald, Habichtswald, Diemelsee, Kellerwald-Edersee, Knüll, Lahn-Dill-Bergland, Hessische Rhön, Vulkanregion Vogelsberg und den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Die Buchenurwälder im Nationalpark Kellerwald-Edersee sind Teil des UNESCO-Welterbes.