Aktivitäten Zentralschweiz: Erlebnisse und Touren
Im UNESCO Biosphärenreservat Entlebuch spazieren Naturfans und Familien auf dem Barfußpfad durch Wald und Wiesen. Eindrückliche Natuererfahrungen bietet auch das Hochmoor auf dem idyllischen Moorpfad Mettilimoos. Kletterfreudige Bergliebhaberinnen und Bergliebhaber zieht es auf die Klettersteige bei Engelberg: Erfahrene durchsteigen die anspruchsvolle Route an der Fürenwand hinauf zur Fürenalp, während Einsteiger am leichteren Brunnistöckli-Klettersteig die herrliche Panoramasicht erleben. Wer schwindelfrei ist, fährt mit der Titlis Rotair Gondelbahn zum Gipfel und bestaunt von der Hängebrücke Cliff Walk aus luftiger Höhe die Gletscherwelt und die umliegenden Alpen.
Der Vierwaldstättersee ist ein beliebtes Surf- und Segelrevier. Außerdem haben Sportbegeisterte die Möglichkeit zum Wakeboard-Surfen. Wer die Natur erkunden will, kann beim Stand-up-Paddling oder vom Kanu aus lauschige Plätzchen und einsame Badebuchten entdecken. Der Zugersee ist ein Familienbadeparadies: Das Strandbad Zug hält neben Kinderbecken und Sandstrand einen Sprungturm bereit. Bei einer leichten Radtour am Sempachersee geht es mit moderater Steigung herum um die idyllische Wasserfläche. Badeplätze und eine Grillstelle laden dabei zum Rasten ein.
Aktivitäten in der Zentralschweiz für Familien und Genussreisende starten beispielsweise mit einer Schifffahrt nach Alpnachstad. Dort erklimmt eine steile Zahnradbahn den Hausberg Pilatus mit seinen herrlichen Spazier- und Wanderwegen, Einkehrmöglichkeiten und Kinderspielplätzen. Die CabriO-Bahn mit offenem Oberdeck fährt auf den Ausflugsberg Stanserhorn. Ein weiteres spannendes Ziel ist die Älggialp im Kanton Obwalden. Sie markiert den geografischen Mittelpunkt der Schweiz und bietet mit dem Steinmandlipfad einen Erlebnisweg durch malerische Bergwiesen.
Aktivitäten in Zentralschweiz
Sörenberg
Flühli
Adlerhorst
Oberiberg
Wägitalersee
InnerthalSempacher See
Sursee
Grosser Mythen
Schwyz
Seebodenalp
Küssnacht (SZ)
Wirzweli
Dallenwil
Arnisee
Gurtnellen
SkiArena Andermatt-Sedrun
Andermatt
Chli Aubrig SZ001
Einsiedeln
Panorama Route
Emmetten
Gratwanderweg Stoos
Riemenstalden
Sustenhorn
Göschenen
Brisen
Beckenried
Felsenweg Bürgenstock
Ennetbürgen
Lourdesgrotte
Muotathal
Fronalpstock-Wanderung
Stoos SZ
Sieben Quellen
Engelberg
Klewenalp - Stockhütte
Beckenried
Sidelenhütte
Realp
Brunnihütte
Engelberg
Klewenalp-Stockhütte
Beckenried
Weg der Schweiz
Seelisberg
Rigi Felsenweg
Arth
Stoos - Fronalpstock
Morschach
Salbitbrücke
Göschenen
Dammahütte SAC
Göschenen
Walenpfad
Engelberg
Wanderung auf den Grossen Mythen
Schwyz
Engelberg-Brunni
Engelberg
4-Seen Wanderung
Engelberg
Galenstock
Realp
Rigi-Panoramaweg
Vitznau
Sunniggrathütte
Gurtnellen
Engelberg Trübsee
Engelberg
Via Silva
Arth
Kräuterweg
Hergiswil bei Willisau
Rigi Panoramaweg
Gersau
Hexenweg
Wolfenschiessen
Oberbauenstock
Beckenried
Arvigrat
Dallenwil
Surenenpass
Engelberg
Langlauf Alpthal
Alpthal
Furggelenstock
Brunni
Lochberg
Göschenen
Gross Spannort
EngelbergHäufig gestellte Fragen
Wer beim Wandern eine atemberaubende Rundumsicht erleben möchte, nimmt den Rigi Kulm Rundweg mit seinem faszinierenden 360-Grad-Blick auf die Schweizer Berge. Im Mineralbad & Spa Rigi Kaltbad genießen Gäste die Bergsicht entspannt aus dem warmen Thermalwasser.
Eine attraktive Wanderung durch Luzern beginnt an der historischen Kapellbrücke und führt zum imposanten Löwendenkmal. In unmittelbarer Nähe bietet sich ein Abstecher zur Felsenwelt im Gletschergarten an. Umgebungstipp für Familien: Das Spiegellabyrinth des Gletschergartens ist ein lustiges Ausflugsziel für Kinder – ideal bei schlechtem Wetter.
In der Region Luzern-Vierwaldstättersee lockt das Skigebiet Engelberg-Titlis mit gut präparierten Pisten und Freeride-Angeboten – spektakuläre Aussicht inklusive. Außerdem ist die Wintersport-Region für ihre zauberhaften Winterwanderwege und Skitouren durch die verschneite Bergeinsamkeit bekannt.