ADAC Logo
Maps
Route planenMerkliste
Menü

Färöer

Färöer

Highlights & Sehenswertes

Aktivitäten
Landschaft
Bauwerke
Museen
Ortsbild
Touren
Gesundheit
Veranstaltungen
Einkaufen
Gastronomie
Unterkünfte
Camping
Tankstellen
Ladestationen
Service
ADAC vor Ort
Tipp der ADAC Redaktion
Bauwerke

Eysturoy Tunnel

Tórshavn
72,6 m unter dem Meer treffen nicht nur die drei Röhren des Ypsilon-förmigen Tunnelsystems aufeinander – ein weltweites Novum – sondern liegt auch der geografische Mittelpunkt der Färöer. Als wäre das nicht genug, wurde der Unterwasserkreisel* auch noch aufwendig künstlerisch gestaltet. Der einheimische Bildhauer und Glaskünstler Tróndur Patursson schuf eine 80 Meter lange Skulptur aus stählernen Menschen, die ständig ihre Farbe ändert. Vor dem Kreisverkehr sollte man als Autofahrer die Scheibe herunterlassen, dann kommt noch der Genuss einer Klanginstallation des experimentellen Musikers Jens L. Thomsen hinzu. 
Tipp der ADAC Redaktion
 

Färöer Inseln

 
Die Färöer liegen mitten im Nordatlantik. Hohe Kegelberge und Basaltsäulen lassen den vulkanischen Ursprung der Inselgruppe erkennen. Tiefe Fjorde mit Naturhäfen, Wasserfälle, die sich aus der Höhe ins Meer ergießen, verstreute Orte mit kleinen bunten, oft moosgedeckten Holzhäusern prägen die baumlose Landschaft. Gräser, Flechten und Moose überziehen die Inseln mit ihrem Grün. Klare Luft und atemberaubende Blicke begeistern die Urlauber. Zu den beliebtesten Reisezielen gehören die Hauptinseln, Streymoy mit der charmanten färöischen Hauptstadt Tórshavn und Eysturoy mit dem höchsten Berg der Inselgruppe, dem Slættaratindur. In Tórshavn finden Urlauber die größte Auswahl an Hotels, Restaurants und Bars, aber gemütliche Unterkünfte gibt es auch anderswo, etwa in Runavik auf Eysturoy. Raues Naturparadies Färöer Die windumtosten Färöer können Urlauber mit dem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen erkunden. Nirgends ist man mehr als 5 km vom Meer entfernt. Die Straßen winden sich teils spektakulär an den Steilküsten entlang. Einige Inseln sind durch Brücken und Tunnel miteinander verbunden, andere nur per Fähre erreichbar, wie Kalsoy oder Suðuroy. Sandoy, die Sandinsel, verdankt ihren Namen dem schönen Sandstrand von Sandur. Birdwatcher haben ihre Freude auf der Vogelinsel Mykines, einem Revier der Papageientaucher, und an den Vogelklippen von Vágar. Auf Vagar befindet sich in Nähe des Ortes Gásadalur zudem einer der schönsten Wasserfälle der Inseln, der Múlafossur.
Färöer entdecken

ADAC Trips - Entdecken, was Dich interessiert

App Store BadgePlay Store Badge
ADAC Tourmail - aktuelle Infos zum Urlaubsstart
Tourmail bestellen